Hund geht auf Polizeipferd los: Polizistin nach Sturz dienstunfähig

Im Englischen Garten, im Schlosspark Nymphenburg sowie im Hofgarten sind Hunde grundsätzlich anzuleinen. Jeder Hundehalter oder Hundehalterin "hat sich so zu verhalten", heißt es in den Verhaltensregeln der Landeshauptstadt, "dass die Gefährdung oder Verletzung von Menschen und Tieren ausgeschlossen ist".
Eine 71-Jährige aus München hat am Sonntagvormittag beim Gassigehen mit ihrem Mischling "Sunny" den Leinenzwang offenbar schlicht ignoriert. Trotz entsprechender Hinweisschilder waren sie und ihr Hund in dem als Reitwiese ausgewiesenen Nordteil des Englischen Gartens unterwegs.
Dabei begegnete die Hundehalterin kurz nach zehn Uhr einer Streife der Reiterstaffel der Polizei. Die 48-jährige Beamtin und ihr Kollege absolvierten einen Übungsritt, berichtete am Montag Polizeisprecher Derya Mirzaoglu. Die Polizistin saß auf ihrem Pferd "Naxas", einem Warmblut. "Der Mischlingshund der 71-Jährigen lief unvermittelt laut bellend in Richtung des Polizeipferdes", sagt Mirzaoglu.
Nach Sturz von Pferd: Polizistin im Krankenhaus
Das Tier scheute und warf seine Reiterin ab. Die Polizistin stürzte und zog sich dabei einer Verletzung der Lendenwirbel zu. Die Beamtin wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizistin ist bis auf weiteres krankgeschrieben, hieß es am Montag im Polizeipräsidium.
Gegen die Hundehalterin wird nun ermittelt. Es geht um den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung. Als Besitzerin ist sie für eventuelle Schäden verantwortlich, die ihr Hund verursacht. Zudem droht der Münchnerin ein Bußgeld wegen des Verstoßes gegen den Leinenzwang in Münchner Parkanlagen.