Hugendubel: Zukunft der Buchhandlung gesichert

Die Gesellschafter der Buchhandlung Hugendubel haben die Kapitalgeber von ihrem neuen Konzept überzeugt. Damit steht die Finanzierung des Unternehmens auf soliden Beinen.  
von  az

Die Gesellschafter der Buchhandlung Hugendubel haben die Kapitalgeber von ihrem neuen Konzept überzeugt. Damit steht die Finanzierung des Unternehmens auf soliden Beinen.

München – Die Geschäftsführung der Buchhandlung Hugendubel hat die Gespräche mit ihren Finanzierungspartnern in der vergangenen Woche erfolgreich abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftssicherung getätigt. Künftig wird ein Konsortium die Bankenfinanzierung von Hugendubel übernehmen und auf diese Weise eine stabile und langfristige Finanzierungssicherheit gewährleisten.

Lesen Sie hier: Der Kapitalismus siegt

Mit diesem Schritt ist der letzte Finanzierungsbaustein gesetzt, der durch die Trennung von der Verlagsgruppe Weltbild erforderlich wurde. Nina Hugendubel und Dr. Maximilian Hugendubel, geschäftsführende Gesellschafter der Buchhandlung Hugendubel: „Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Buchhandlung Hugendubel. Es ist uns gelungen, alle Finanzierungspartner von unserem Konzept zu überzeugen und damit die Unternehmensfinanzierung neu zu strukturieren. Wir werden von nun an mit Hochdruck an der Weiterentwicklung der Marke Hugendubel und der Ausgestaltung unseres Multi-Channel-Konzepts arbeiten.“

Damit steht fest, dass das Hugendubel auch weiterhin ein 100-prozentiges Familienunternehmen bleibt. Alle Gesellschafteranteile liegen bei Nina und Maximilian Hugendubel.

Lesen Sie hier: Traurig: Hugendubel am Marienplatz schließt 2016

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.