Horizont-Haus in München: Jutta Speidel eröffnet zweites Haus für obdachlose Mütter

Viele Mütter und ihre Kinder in München sind von Obdachlosigkeit bedroht. In München hat jetzt das zweite Horizont-Haus eröffnet, das diesen Müttern eine Herberge sein soll. 
AZ/zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was Süßes zur Einweihung: Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber (l.) übergibt eine Torte an Jutta Speidel.	Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Loeper Was Süßes zur Einweihung: Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber (l.) übergibt eine Torte an Jutta Speidel. Foto: Daniel von Loeper

Dass dem Domagkpark auf der Torte ein K vorenthalten wurde – geschenkt. Das kann selbst einer Konditorenweltmeisterin passieren. Die süße Geste aber kam durchaus an – auch wenn der Anlass der Übergabe eher ein trauriger war.

Ja, man will es nicht glauben. Aber auch viele Mütter mit ihren Kindern sind in München inzwischen von Obdachlosigkeit bedroht. Die üblen Mieten (wogegen 10.000 Münchner am Samstag demonstrierten) und ihre Folgen: Für manchen dreht sich die Preisspirale einfach viel zu schnell. Und günstige Ersatzquartiere hat die Stadt auch nicht so viele, wie es bräuchte.

Jutta Speidel und ihr Hilfsverein haben im Domagkpark gestern deshalb das zweite Münchner Horizont-Haus eröffnet. Konditorenweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber brachte Kuchen – und Speidel die guten Nachrichten.

Das Horizont-Haus bietet unschuldig in Not geratenen Müttern eine Bleibe – und noch mehr: Im Haus gibt es neben Wohnungen nämlich auch eine Krippe, einen Kindergarten, ein Restaurant und selbst eine Kulturbühne.

Im Video: So lief die #ausspekuliert-Demo gegen den Münchner Miet-Wahnsinn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.