Hopfengarten: Der Westpark bittet zum Tanz

Im Hopfengarten kann die ganze Familie genießen – und sich bestens amüsieren  
von  az
Wer nicht tanzen möchte, schaut einfach zu und genießt seine Maß und Brotzeit.
Wer nicht tanzen möchte, schaut einfach zu und genießt seine Maß und Brotzeit. © Petra Schramek

Im Hopfengarten kann die ganze Familie genießen – und sich bestens amüsieren

 

Name des Biergartens: Hopfengarten

Pächter: Antje Schneider (seit 1983)

Adresse: Siegenburger Straße 43, 81373 München, 7608846, www.hopfen-garten.de

Anfahrt: Mit dem Auto bis zum Parkplatz Siegenburger Straße neben dem Audi Dome, oder Bus 133 bis Haltestelle Siegenburger Straße.

Öffnungszeiten: Täglich bei schönem Wetter von 10 bis 24 Uhr.

Plätze: 1500

Brauerei: Löwenbräu/Franziskaner

Getränkepreise: Maß Helles 6,80 Euro, Maß Radler 6,80 Euro, Spezi 2,90 Euro (0,4 l), Mineralwasser 2,50 Euro (0,4 l).

Spezialitäten: Schweinsbraten 2,80/100 Gramm, halbes Hendl 6,10 Euro, Haxn 6,10 Euro, Obazda 2,30 Euro/100 g, Wurstsalat 2,20 Euro/100 g, Spareribs 9,10 Euro, große Brezn 3,30 Euro.

Brotzeit: Darf überall mitgebracht werden.

Das gibt's nur hier: Live-Musik mit Tanz (donnerstags 18 bis 22 Uhr, sonntags 16 bis 20 Uhr); Den besten Steckerlfisch des Münchner Westens.

Kinder-Spass: Es gibt einen Spielplatz mit Baby-Sandkasten, Wipp-Tiere, ein Klettergerüst u.s.w. Für größere Kinder gibt es den ganzen Westpark zum Radeln, Skaten oder Inlinen.

Dafür steht unser Biergarten: „Der Hopfengarten ist ein Familien-Biergarten im grünen Westpark mit Live-Musik und viel Platz zum Tanzen.“

Was machen Sie Besonderes zu "200 Jahre Münchner Biergarten"?

Voting-Endziffer: -29

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.