Honigfarbener Trunk statt grauer Theorie
Forschungsbrauerei: Blonder Bock aus dem Keferloher, serviert von quirligen Bedienungen. Die AZ stellt die besten Biergärten vor – und vergibt 1 bis 5 Brezn.
ATMOSPHÄRE
Der Name der Einkehr klingt nach grauer Theorie, in der Praxis herrscht jedoch das bunte Leben! Im Schatten des skurrilen, kubischen Gebäudes, zwischen Schirmen und Blumen, widmen sich junge und ältere Semester dem Bierstudium.
fünf Brezn
GETRÄNKE
Den Blonden Bock (7,80 Euro), honigfarbenes Starkbier aus der Hausbrauerei, sollte jeder probiert haben. Süffiger: das Pilsissimus (7,20). Leider wird hier nach 16 Uhr jeder zur Maß zwangsverpflichtet – oder muss zum Beispiel auf Apfelschorle (0,4 l für 3,40), ein Haferl Kaffee (3,20) und Wasser (0,5l für 2,90) ausweichen. Angeblich macht’s den Gästen nichts aus. Beim Testbesuch bekommen wir jedoch mit, wie mehrere nach einer Halben fragen – ohne Erfolg.
vier Brezn
ESSEN
Die Speisekarte ist sehr übersichtlich, beschränkt sich auf die Biergarten-Basiskost (Brotzeit mitbringen nicht erlaubt). Andererseits ist das natürlich besser als überfrachtete Karten, auf denen 250 Positionen den Verdacht nähren, dass eh nichts frisch zubereitet wird. Also legen wir bei den wenigen Gerichten die Messlatte höher – und sind positiv überrascht: Die Kartoffelsuppe (3,90 Euro) hat genau die richtige Konsistenz und schmeckt hervorragend. Der gemischte Salat (3,30), oft ein kulinarischer Offenbarungseid, könnte nicht besser sein. Wie auch das halbe Hendl (frisch vom Grill 8,70) und das herrlich zarte Tellerfleisch (9,80). Der Apfelstrudel (3,90) wirkt hausgemacht, nur die Sahne leider wie aus der Sprühdose. Abgesehen davon hat der Koch ein auffälliges Faible für Schnittlauch – Geschmackssache.
vier Brezn
DAS GIBT’S NUR HIER
Das hauseigene Bier, serviert in Keferlohern – und die Renate! Eine Bedienung, die sich erfreulich von den Drachenladys, die anderorts zu oft über die Tische regieren, unterscheidet: witzig, quirlig, gespielt schusselig und sehr aufmerksam.
vier Brezn
KINDERSPASS
Für Kinder gibt’s einen kleinen Spielplatz mit Wippe und Drehkarussell.
drei Brezn
FLIRTFAKTOR
Tätowierte, Blondierte, Sportliche, Füllige... – hier findet jeder Topf seinen Deckel, jede Yin ihren Jan, jede Maus ihre Falle.
fünf Brezn
Timo Lokoschat
Unterhachinger Straße 76, Tel. 6701169, geöffnet 11 bis 23, sonn-/feiertags ab 10 Uhr, Mo. Ruhetag; 250 Plätze; Wirt: Stefan Jakob; Anfahrt: S6 bis Perlach, 10 Minuten Fußweg.
- Themen:
- Bier
- Biergärten