Homeoffice-Quiz: Welche Münchner U-Bahnstation ist diese Brotzeit?

An Fasching waren es Krapfen, jetzt hat die MVG ein paar U-Bahnhöfe als Brotzeit nachgebildet. Erkennen Sie die Haltestellen?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Mei, so gesund ist der Marienplatz: Auf einer Creme aus Joghurt mit einer Messerspitze Thaicurry tummeln sich Karottenbögen und Räuchertofu."
MVG 3 "Mei, so gesund ist der Marienplatz: Auf einer Creme aus Joghurt mit einer Messerspitze Thaicurry tummeln sich Karottenbögen und Räuchertofu."
"Der U2-Bahnhof Josephsburg ist g’schmackig! Die Unterlage dieses Brots bildet Bohnenmus, darauf Schwarzkümmel und Ziegengouda – die Wände sind aus hauchdünner Paprika."
MVG 3 "Der U2-Bahnhof Josephsburg ist g’schmackig! Die Unterlage dieses Brots bildet Bohnenmus, darauf Schwarzkümmel und Ziegengouda – die Wände sind aus hauchdünner Paprika."
"Der Böhmerwaldplatz kommt knallig daher: Der Frischkäse ist mit Lebensmittelfarbe so türkis geworden. Vitaminreiches Highlight: Die Gurkensäulen und Linienverlaufsbänder aus Zitronenzeste."
MVG 3 "Der Böhmerwaldplatz kommt knallig daher: Der Frischkäse ist mit Lebensmittelfarbe so türkis geworden. Vitaminreiches Highlight: Die Gurkensäulen und Linienverlaufsbänder aus Zitronenzeste."

München - Jaja, im Homeoffice wird so mancher kreativ. So auch die Münchner Verkehrsgesellschaft, die sich mal wieder ihre U-Bahnhöfe vorgenommen hat: Mit Lebensmittelfarbe und Gemüse entstanden dabei gesunde Nachbauten der Stationen.

Im Februar hatte die MVG noch ein paar ihrer U-Bahnhöfe als Krapfen nachgebaut. Nun sind also die Brotzeiten an der Reihe. Erkennen Sie, um welche Bahnhöfe es sich handelt?

Aus Krapfen nachgebildet: Erkennen Sie die U-Bahnstation?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.