Hofbräuhaus: Berühmt, historisch, grün

Im Hofbräuhaus mischen sich Touristen aus aller Welt und Münchner Stammgäste
von  az
Der lauschige Biergarten im Hofbräuhaus: Auch Einheimische sitze hier gern, wie man sieht.
Der lauschige Biergarten im Hofbräuhaus: Auch Einheimische sitze hier gern, wie man sieht. © Daniel von Loeper

 

Name des Biergartens: Hofbräuhaus

Pächter: Familie Sperger (seit 2004/1897)

Adresse: Am Platzl 9, 80331 München, 290136-100, www.hofbraeuhaus.de

Anfahrt: Die Wirte raten: „Am besten nicht mit dem Autos, gegebenenfalls Parken im Parkhaus Hochbrückenstraße“; öffentlich zum Marienplatz oder zum Isartor

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 23.30 Uhr, auch im Biergarten

Plätze: draußen 500, drinnen 2000

Brauerei: Hofbräu München

Getränkepreise: Maß Helles 7,30 Euro, Maß Radler 7,30 Euro, Spezi 2,80 Euro (0,4 l), Mineralwasser 1,90 Euro (0,4l).

Spezialitäten: Schweinsbraten 8,90 Euro, halbes Hendl 8,50 Euro, Haxn 11,90 Euro, Obazda 7,50 Euro, Wurstsalat 5,90 Euro, kleine Brezn 0,90 Euro.

Brotzeit: Darf nicht mitgebracht werden.

Das gibt's nur hier: Täglich erstgebrühte Weißwürste aus der hauseigenen Metzgerei. Dazu Speisen-Zutaten aus Bayern und der nahen Region. Hauseigene Metzgerei und Konditorei.

Kinder-Spass: Es gibt „Münchner im Himmel“-Malbücher und eine eigene Kinderspeisekarte.

Dafür steht unser Biergarten: „Er ist eine Idylle mitten in der Stadt, umgeben von historischen Mauern und windgeschützt. Im Sommer gibt es täglich Wirtshausmusik. Gäste aus aller Welt mischen sich unter die knapp 3500 Stammgäste

Was machen Sie Besonderes zu "200 Jahre Münchner Biergarten"? Eine spezielle Bierzeichen-Edition; Den Biergarten-Podcast auf www.hofbraeuhaus.de. Und ein Aktionswochenende am 21./22. Juli

Voting-Endziffer: -27

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.