Hoeneß-Würstl und Trüffel-Huhn: So schmeckt's in der FC Bayern Erlebniswelt

In der FC Bayern Erlebniswelt hat das Lokal Gastwirtschaft eröffnet. Hier gibt's innen wie außen bayerisch-österreichische Speisen zu recht anständigen Preisen.
von  Annette Baronikians
Josef Naschberger mit dem frischen Kaiserschmarrn.
Josef Naschberger mit dem frischen Kaiserschmarrn. © Baronikians

München - Wer sich einstigen Fußball-Granden besonders verbunden fühlt, bestellt fraglos Nürnberger Rostbratwürste und ein Glas "Heimspiel".

Dieser Wein stammt schließlich vom südafrikanischen Weingut Lammershoek, und dieses gehört Franz Beckenbauer. Die Würstl kommen aus der Wurstfabrik der Familie (Uli) Hoeneß.

Die Gastwirtschaft in der Erlebniswelt hat geöffnet

Willkommen im neuen Lokal namens Gastwirtschaft in der FC-Bayern-Erlebniswelt! Dort, zwischen Weinstraße und Frauenkirche, sind im siebenstöckigen Gebäudekomplex mit großem Fan-Shop auch ein Hotel und Gastronomie entstanden.

Beides unter Federführung des österreichischen Gastro-Unternehmens Do&Co, das auch für die Gastronomie in der Allianz Arena zuständig ist.

Bayerisch-österreichische Spezialitäten direkt am Dom

Corona-bedingt haben sich die Eröffnungen um Monate verschoben. Vor wenigen Tagen wurde jetzt erstmals der Wirtsgarten der neuen Gastwirtschaft aufgesperrt.

Hier sitzt man gemütlich direkt beim Dom und bekommt vor allem bayerisch-österreichische Spezialitäten serviert.

Mancher hat angesichts der Lage im FC-Bayern-Prestigeobjekt mit richtig saftigen Preisen gerechnet. Doch tatsächlich sind diese für Innenstadt-Verhältnisse nicht ungewöhnlich.

Vernünftige Preise in der Gastwirtschaft

So gibt's beispielsweise sechs Nürnberger mit Kraut für 9,50 Euro, Kalbsfleischpflanzerl mit Püree für 14,50 Euro und Wiener Schnitzel mit Beilage für 22,90 Euro. Das halbe Hendl kostet stolze 19,50 Euro, ist aber ein Freilandhuhn, serviert mit getrüffelten Strohkartoffeln plus sautierten Zucchini.

Hierzu passt wohl ein Glaserl Prosecco (6 Euro) oder Schampus (16 Euro). Zur Wahl gebe es auch eine Halbe Helles (3,90 Euro) oder einen Spezi (4,20 Euro) von Paulaner (schließlich FC-Bayern-Partner).

Blickfang des modern-bayerischen Lokals ist die offene Küche

"Ein Renner ist unser fluffiger Wiener Kaiserschmarrn", sagt Restaurantmanagerin Lisa Knaus, während zwei Köche in der kleinen Outdoor-Küche fleißig werkeln. Die süße Kreation entsteht vor den Augen der Gäste - wie fast alles, was sonst aus der Küche kommt.

Am heutigen Montag darf nach langer Pandemie-bedingter Zeit die Innengastro wieder öffnen. Blickfang des modern-bayerischen Lokals mit viel hellem Holz und stylischer Bar ist die große offene Küche.

Bald wird Hotel- und Gastro-Direktor Josef Naschberger dann nochmal etwas Neues aufsperren: ein weiteres Restaurant in der FC-Bayern-Erlebniswelt - ein schickes Fine-Dining-Restaurant im ersten Stock.

Gastwirtschaft Filserbräugasse 1 / beim Dom, 080/693137820, Mo-So: 10-24 Uhr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.