Hirschau: Jazzmusik und dazu ein Steckerlfisch

Die Hirschau im Englischen Garten bietet Spaß und Genuss für die ganze Familie
NAME DES BIERGARTENS: Hirschau
PÄCHTER: Thomas Böhm und Christian Hoyer (seit 2006)
ADRESSE: Gysslingstraße 15, 81545 München, Tel. 089/3221080, www.hirschau-muenchen.de
ANFAHRT: Es gibt Parkplätze – die reichen aber nicht für alle Gäste aus. Öffentlich mit dem Bus 44 zur Osterwaldstraße, dann fünf bis zehn Minuten zu Fuß; oder mit der U6 zur Dietlindenstraße und zehn bis 15 Minuten zu Fuß.
ÖFFNUNGSZEITEN: Montags mit freitags 11.30 bis 22.30 Uhr, samstags und sonntags ab 11 Uhr
PLÄTZE: 2000 draußen, 250 drinnen
BRAUEREI: Spaten
GETRÄNKEPREISE: Maß Helles 7,20 Euro, Maß Radler/Russn 7,20 Euro, Spezi 3,90 Euro (0,5 l), Mineralwasser 3Euro (0,5 l).
SPEZIALITÄTEN: Schweinsbraten 7 Euro, halbes Hendl 6,50 Euro, Haxn 7 Euro, Obazda 6,50 Euro, Wurstsalat 5,50 Euro, Spareribs 9 Euro, große Brezn 3,50 Euro.
BROTZEIT: Darf im Selbstbedienungsbereich mitgebracht werden.
DAS GIBT’S NUR HIER: Jazzmusik, Steckerlfisch von der Fischer Vroni, Tennisplätze und Fußball-Liveübertragungen.
KINDER-SPASS: Es gibt „den schönsten Kinderspielplatz im Englischen Garten mit Riesenrutschen und Sandkasten”.
DAFÜR STEHT UNSER BIERGARTEN: „Er steht für eine gemütliche Atmosphäre für die ganze Familie – und nicht für Schicki-Micki.”
WAS MACHEN SIE BESONDERES ZU „200 JAHRE MÜNCHNER BIERGARTEN”? –
VOTING-ENDZIFFER: -26
Hier geht's zur Abstimmung