Hintergrund: Zahlen und Fakten zur Stammstrecke

Mitten in München bündeln sich die Vorortbahnen der Landeshauptstadt auf einer unterirdischen Bahntrasse - der sogenannten Stammstrecke. Zahlen, Fakten, Planungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mitten in München bündeln sich die Vorortbahnen der Landeshauptstadt auf einer unterirdischen Bahntrasse - der sogenannten Stammstrecke. Zahlen, Fakten, Planungen.

München – Die Trasse verläuft im Zentrum vom Hauptbahnhof unter dem Karlsplatz (Stachus) entlang bis zum Marienplatz und gilt mit im Zwei-Minuten-Takt fahrenden Zügen als die am dichtesten befahrene Bahnstrecke Europas. Um eine Entlastung für die vor 40 Jahren zu den Olympischen Sommerspielen eröffnete Strecke zu schaffen, soll eine zweite S-Bahn-Strammstrecke gebaut werden.

Bei der Inbetriebnahme 1972 war die S-Bahn für rund 250 000 Fahrgäste pro Tag konzipiert. Mittlerweile fahren an Werktagen aber bis zu 800 000 Menschen mit den Vorortbahnen. Obwohl das Netz in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter ausgebaut und die Taktzeiten verkürzt wurden, kommt es zu Engpässen und oft auch zu Störungen und Verspätungen. Wenn davon die Stammstrecke betroffen ist, können sich die Probleme per Dominoeffekt auf das gesamte System auswirken.

Die geplante neue Stammstrecke soll weitgehend etwas nördlich der bestehenden Bahnlinie verlaufen und die alte Stammstrecke etwa beim Stachus kreuzen. Ursprünglich sollte die zweite Stammstrecke wegen der Bewerbung für Olympia bis Ende 2017 fertig werden.

Nachdem München nicht den Zuschlag für die Winterspiele 2018 erhalten hat, ist die geplante Eröffnung auf das Jahr 2019 verschoben worden. Kosten soll das Projekt rund zwei Milliarden Euro. Finanziert werden muss die Bausumme überwiegend vom Freistaat Bayern und dem Bund, daneben soll die Deutsche Bahn AG einen Teil zahlen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.