Himmlisch! So feierte München Fronleichnam

Bei strahlendem Sonnenschein feiern Bayerns Katholiken den Feiertag Fronleichnam. In seiner Predigt widmet sich der Münchner Kardinal Marx dem politischen Top-Ereignis der kommenden Tage.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
dpa 5 Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
dpa 5 Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
dpa 5 Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
dpa 5 Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.
dpa 5 Die Bilder von der Fronleichnams-Prozession mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Donnerstag in München.

Bei strahlendem Sonnenschein feiern Bayerns Katholiken den Feiertag Fronleichnam. Prachtvolle Prozessionen locken zahlreiche Schaulustige an. In seiner Predigt widmet sich der Münchner Kardinal Marx dem politischen Top-Ereignis der kommenden Tage.

München - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Kardinal Reinhard Marx, hat zum Fronleichnamsfest davor gewarnt, den G7-Gipfel auf Schloss Elmau auf dem Münchner Marienplatz laut Mitteilung. "Die Erwartungen sind riesig und natürlich viel zu hoch, als könnten diese sieben die Welt von heute auf morgen retten und erlösen."

Nach der Messe trug Marx eine Monstranz mit einer geweihten Hostie darin durch die Innenstadt. Bei strahlendem Sonnenschein und weiß-blauem Himmel verfolgten zahlreiche Schaulustige die prachtvolle Prozession. Wenige Stunden später startete in diesem Bereich die große Demonstration gegen den G7-Gipfel. Am Sonntag beginnt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen das Treffen der Regierungschefs sieben wichtiger Industrienationen.

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick rief die Christen in seiner Fronleichnamspredigt dazu auf, sich öffentlich zu ihrem Glauben zu bekennen und danach zu leben. "Diese Mission und diesen Auftrag hat die Kirche jeden Tag, und sie müssen von jedem Christen wahrgenommen werden." Fronleichnam mit den großen Prozessionen sei wie kein anderes Fest "Erinnerung an den Auftrag, die Welt im Geiste Jesus Christus zu prägen".

In vielen Städten und Gemeinden Bayerns gab es am Donnerstag Prozessionen der katholischen Kirche. Die Wegstrecken waren festlich mit Blumen, Fahnen, Altären und Girlanden geschmückt. Vielerorts beteiligten sich Trachtengruppen und andere Vereine an dem Fest, das seit dem 13. Jahrhundert ein katholischer Feiertag ist und offiziell "Hochfest des Leibes und Blutes Jesus Christus" heißt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.