Hilferuf der Stadt: Zimmer für Studenten dringend gesucht

Die Zugezogenen trifft der Preisanstieg auf dem Münchner Immobilienmarkt am härtesten – und ganz besonders die, die noch in der Ausbildung stecken.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Student in seinem WG-Zimmer. Junge Leute leiden oft unter den hohen Mieten in München.
Student in seinem WG-Zimmer. Junge Leute leiden oft unter den hohen Mieten in München. © Eman Helal/dpa

Auch in diesem Wintersemester belastet der angespannte Immobilienmarkt die Münchner Studierenden, und ganz besonders die Erstsemester. Die Stadt ruft daher Privatleute dazu auf, freie Zimmer für Untermieter zur Verfügung zu stellen. 

"Noch schwieriger als einen Studienplatz zu bekommen, ist es für viele, auf dem Münchner Wohnungsmarkt eine bezahlbare Unterkunft zu finden", schreibt die Stadt in einer Mitteilung. "Das spüren vor allem diejenigen, die mit jedem Euro rechnen müssen." Jedes Zimmer könne helfen, auch wenn es nur für ein oder zwei Semester – also für den Start – zur Verfügung stünde. 

Lesen Sie auch

Ältere helfen Jüngeren

Rund 130.000 Studenten wohnen derzeit in München. Erste Anlaufstelle für sie ist oft das Studentenwerk – doch Wohnheimplätze sind begrenzt und schnell vergeben.
Aus Gründen: Die Brutto-Warmmiete in den 31 Wohnheimen beträgt aktuell etwas über 300 Euro pro Zimmer.

Die TU unterhält eine Wohnraumbörse- dort allerdings kostet bereits eine 44-Quadratmeter-Wohnung im Hasenbergl fast das Vierfache, noch ohne Strom und WLAN.

Ein WG-Zimmer gibt's laut Studentenwohnreport für etwa 550 Euro in München. Der bundesweite Schnitt liegt allerdings mit 325 Euro auch hier deutlich darunter.

Gerade ältere Menschen, die ansonsten alleine leben würden, könnten den Jüngeren beim Übertritt in den neuen Lebensabschnitt helfen, meint deshalb die Stadt.


Studentenwerk München, Privatzimmervermittlung, E-Mail: pzv@stwm.de, Telefon: 38196 -1249

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mourningdove am 03.09.2022 23:22 Uhr / Bewertung:

    Ich bin in München geboren und aufgewachsen und habe es im Rahmen meiner Ausbildung und meines beruflichen Lebens nicht verlassen. Es ist meine vertraute Heimat, warum sollte ich gehen? Aber ich kann nicht wirklich sagen, ob ich ausgerechnet hier her wollen würde, wäre ich woanders aufgewachsen...

  • katzundmaus am 03.09.2022 09:05 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht hätte man noch Studentenwohnungen wenn nicht 180.000 Ukrainer in Wohnungen untergebracht worden wären?

  • hiertanzenvieleihrennamen am 03.09.2022 07:31 Uhr / Bewertung:

    1000 sanierungsbedürftige Studentenwohnungen stehen seit langer Zeit in der Studentenstadt leer, weil sich Herr Reiter nicht um die Sanierung kümmert obwohl er es versprochen hat! 🙁

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.