HIGH Five 4 Life

To be continued: Menschen für Menschen startet durch mit „HIGH Five 4 Life“. Die Mitmach- Initiative knüpft an die vorhergehende Jugendkampagne „Generation ABC-2015“ an. Das Ziel der neuen Initiative ist, die bewährte Entwicklungsarbeit der Stiftung im Projektgebiet Dale Wabera in Westäthiopien zu unterstützen und damit Fluchtursachen zu bekämpfen und Leben zu schützen. Die Menschen für Menschen –Botschafter Fußballerin Julia Simic und die Rockband Killerpilze sind aktiv mit dabei.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frischer Wind mit der neuen, jungen Mitmach-Initiative „HIGH Five 4 Life“ der Stiftung
Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe.
Menschen für Menschen Frischer Wind mit der neuen, jungen Mitmach-Initiative „HIGH Five 4 Life“ der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe.

Im Herbst 2015 lief die Jugendaktion „Generation ABC-2015“ der Stiftung Menschen für Menschen nach fünf erfolgreichen Jahren aus. Insgesamt wurden über 500.000 Euro Spenden durch Aktionen von Schülerinnen und Schülern und zahlreichen jungen Leuten in Deutschland gesammelt. Es konnten zwei große Higher Primary Schools für insgesamt 2.545 Mädchen und Jungen in den Orten Degele (Projektregion Illubabor in Südwestäthiopien) und Gefre Guda (Projektregion Babile in Ostäthiopien) gebaut und eingeweiht werden (www.menschenfuermenschen.de).

Einige Jugendliche waren besonders engagiert und legten damit den Grundstein für die neue Kampagne: Rebecca Rössling gewann 2009 an ihrem Gymnasium in Ladenburg zusammen mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im ersten Wettbewerbsjahr von „Generation ABC-2015“ ein Foto-Shooting mit Model Sara Nuru und blieb danach hochengagiert dabei.

Student und Young Volunteer der ersten Stunde Sven Pietsch, der 2006 in seiner Schul-AG in Castrop-Rauxel sein Engagement für Menschen für Menschen startete, brachte nach einer Reise in die Projektgebiete in Äthiopien die Idee ein, die Jugendkampagne in Zukunft flexibler zu gestalten, um auch junge Menschen nach dem Schulbesuch zu erreichen.

Motiviert durch den bisherigen Erfolg rufen die „Young Volunteers“ ab sofort mit den Botschaftern der Stiftung Johannes Halbig (Frontman der Killerpilze, Radiomoderator), Maximilian Schlichter (Gitarrist der Killerpilze, Musikschulchef), Fabian Halbig (Drummer der Killerpilze, Schauspieler u.a. „Vorstadtkrokodile“) und der neuen Botschafterin Julia Simic (Fußballerin beim Erstligaverein VfL Wolfsburg) auf, benachteiligte Menschen in Äthiopien zu unterstützen.

Dieses Mal werden, auf Wunsch der Botschafter und der jungen Aktiven, ganz gezielt die Menschen in einem bestimmten Projektgebiet unterstützt, um Fluchtursachen zu bekämpfen und Leben zu retten: Dale Wabera, 595 Kilometer westlich von Addis Abeba. Die rund 122.800 Einwohner leben überwiegend von Ackerbau und Viehzucht, was jedoch zum Überleben kaum ausreicht. Dies möchten die Young Volunteers gemeinsam mit Menschen für Menschen ändern.

Auf der neuen Kampagnenwebsite www.highfive4life.de wird die Aktion vorgestellt und die HIGH Five 4 Life-Unterstützerinnen und Unterstützer regelmäßig per Newsletter und auf Facebook über aktuelle Entwicklungen in Äthiopien und Aktivitäten der anderen Aktiven informiert. Diese können mit Freundinnen, Freunden und Bekannten geteilt werden, um weitere Engagierte zu gewinnen.

Das Botschafterteam, Erstliga-Fußballspielerin Julia Simic und die Rockband Killerpilze sind hochmotiviert: „Hilfe zur Selbstentwicklung führt die Bauernfamilien Schritt für Schritt in ein unabhängiges, würdiges Leben. Dies ist für uns der einzig denkbare und richtige Weg. Wir rufen euch auf, gemeinsam mit den Äthiopierinnen und Äthiopiern diesen Weg zu gehen und aktiv zu werden!“

 

Aktionstag am 11. Juni 2016 in München

Bei einem Podiumsgespräch während des ersten Aktionstages der neuen Jugendinitiative HIGH Five 4 Life am vergangenen Samstag (11. Juni 2016) machten die vier Botschafter deutlich, dass sie sich in Zukunft stark dafür einsetzen werden, benachteiligte Menschen in Äthiopien zu unterstützen, um diesen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Die Begeisterung, die sie bereits auf ihren Äthiopien-Reisen in die Projekte der Stiftung Menschen für Menschen mitgenommen haben, wollen sie nun an junge und jung gebliebene Engagierte weitergeben. Eine von diesen jungen Engagierten ist bereits seit zehn Jahren dabei: Mitinitiatorin der Initiative Rebecca Rössling nahm ebenfalls am Podiumsgespräch teil und ist überzeugt, dass es sich - wenn man sich die Zeit einmal genommen hat - sehr lohnt, für die Menschen in den äthiopischen Projektgebieten aktiv zu werden.

Dass aktuell Nahrungsmittelnothilfe geleistet werden muss, zeige deutlich, wie wichtig es ist, nachhaltige Projekte wie die der Stiftung Menschen für Menschen sind zu unterstützen, betonten die Gesprächsteilnehmer. Alle Interessierten können sich auf der Aktionsplattform www.highfive4life.de und auf www.facebook.com informieren – sei es über die Fortschritte in Dale Wabera oder über unterschiedliche Möglichkeiten, aktiv zu werden. Beliebt sind Spendenaktionen wie Benefizkonzerte, Spendenläufe, Verkaufsstände und vieles mehr. Die Killerpilze und Julia Simic freuen sich bereits auf vielfältiges und kreatives Engagement.

 

Informationen über Menschen für Menschen unter www.menschenfuermenschen.de

 

Spendenkonto

 

Stiftung Menschen für Menschen

Stadtsparkasse München

IBAN: DE64701500000018180018

SWIFT (BIC): SSKMDEMM

Onlinespenden unter www.menschenfuermenschen.de

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: www.facebook.com

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.