Hier wird das Pfannigelände plattgemacht

Spatenstich für den neuen Konzertsaal im Werksviertel. Am Mittwoch rückten in der ehemaligen Pfanni-Fabrik die Bagger an, Pfanni-Erbe und Grundstückseigner Werner Eckart nahm persönlich Platz im Führerstand - und hatte sichtlich Spaß.
von  az

Haidhausen - Wo bis vor kurzem noch das Feiervolk abend wegging, soll ab 2018 das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im neuen Konzertsaal seine Konzerte zum Besten geben. Auf dem 8000 Qaudratmeter großen Areal stand bisher das sogenannte Werk 2.

Das Werk 2 wurde von 1958-1969 in fünf Bauabschnitten errichtet. Zu Pfanni-Zeiten war im Werk 2 die Kartoffelpüree-Produktion zu Hause. Hier wurden die angelieferten Kartoffeln gewaschen, gekocht und zu Flocken verarbeitet. Bis 1993 waren die Produktionsanlagenin Betrieb.

Zu Zeiten der Zwischennutzung des Geländes als Partyareal waren ab 1996 im Werk 2 zahlreiche bekannte Clubs wie das Babylon,die Milchbar, der Q-Club, das Starsky‘s oder das 11er untergebracht.

Lesen Sie hier: Konzertsaal: Im Sommer startet Architektenwettbewerb

Nun also sind sowohl Kartoffelfabrik wie Feiermeile Geschichte, denn am Morgen rückten die Bagger an. Pfanni-Erbe und Grundstückseigner Werner Eckart ließ es sich nicht nehmen, den ersten Stein aus der Fassade zu reißen, er hatte im Führerstand des Abriss-Baggers sichtlich Spaß.

In der obigen Bilderstrecke sehen Sie Eindrücke vom Abriss, das Video unten zeigt die ersten Minuten der Abrissarbeiten im Zeitraffer:

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.