Hier werden Sie Augen machen

30 Berufe zeigen ab kommendem Mittwoch auf der Internationalen Handwerksmesse die neuesten Trends. Der Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen der Energiewende.
München - Das Motto ist pfiffig gewählt: „Das Handwerk – offizieller Ausrüster der Energiewende.” So ist die Internationale Handwerksmesse (IHM) überschrieben, die von Mittwoch, 14., bis zum Dienstag, 20. März, am Messegelände stattfindet. Die Veranstalter richten ihre Schau mit mehr als 30 Handwerksberufen und mit 1132 Teilnehmern aus 27 Ländern ganz klar auf Themen wie Energiesparen, Nachhaltigkeit oder alternative Energien aus. Und das ist für Privatpersonen ebenso interessant wie für Firmen.
„Ob bei der Gebäudesanierung, dem Bau neuer, energieeffizienter Häuser sowie der Erneuerung der Heizungs- und Klimatechnik, der Installation von Solartechnik oder beim Bau und Ausbau der Stromnetze – Handwerksbetriebe bringen ihr spezielles Fachwissen ein, wenn es um die Energiewende geht”, sagt Otto Kentzler vom Zentralverband des Deutschen Handwerks. Aber das ist nicht alles.
Ein neuer Pavillon zeigt etwa 14 deutsche Vorzeigebetriebe aus den Bereichen Auto, Sicherheitssysteme, Hochwasserschutz, Holzverarbeitung oder Orthopädietechnik.
In der Sonderschau Exempla ist zu sehen, wie Frank Müller-Uri Augenprothesen herstellt, wie der „Glasboy” zentnerschwere Glasscheiben millimetergenau einpasst, wie die Richter-Fenster am Kölner Dom entstanden sind oder wozu „intelligente Gläser” eingesetzt werden können.
Auf der Sonderschau „Schmuck” werden 65 Könner vorgestellt.
Die perfekte Umsetzung genialer Pläne soll bei „geplant + ausgeführt” demonstriert werden – anhand von 30 Vorzeigeprojekten.
Wie kann man mit einer Innenwärmedämmung gleichzeitig heizen? Diese Frage beantwortet die Schwender AG in Halle A2, Stand 135.
Ein Boden, der das Licht einschaltet oder Alarm auslöst wird in Halle A4, Stand 121 gezeigt.
Eine Alarmanlage in der Größe einer Zigarettenschachtel hat die Firma Schleicher Sicherheitssysteme in München dabei (Halle A5, Stand 378).
Nicht zu vergessen: Die angeschlossene Garten München mit den Schwerpunkten Balkon und Ostern.
Die IHM und die Garten München sind täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Tages-Tickets (ohne MVV-Benutzung) kosten beim Online-Kauf 10,50, an den Tageskassen 12,50 Euro.