Hier kann es in München nun zu Staus und Behinderungen kommen
München - Wochenstart ist Baustellenstart, das ist auch diese Woche so. Hinzu kommen Großveranstaltungen, die ihrerseits wieder den Verkehr blockieren und eine sehr Münchnerische Sperrung, die jedes Jahr schon im Sommer auf das größte Fest der Stadt verweist.
Die AZ fasst zusammen, was Sie ab heute rund um die Theresienwiese beachten müssen, wenn Sie durchkommen wollen.
Der Oktoberfest-Aufbau
Anfang vergangener Woche hat der Aufbau für die diesjährige Wiesn begonnen. Deshalb werden große Teile der Theresienwiese abgesperrt. Die Baustelle zu betreten, ist verboten.
Die Matthias-Pschorr-Straße von der Bavaria bis zum Esperantoplatz ist bis einschließlich 28. Juli für Fußgänger und Radlfahrer gesperrt.
Eine Querung der Theresienwiese ist parallel zur Matthias-Pschorr-Straße auf der Straße 5 hinter Käfer- und Weinzelt möglich.
Vom 29. Juli bis 5. September ist die Matthias-Pschorr-Straße wochentags, 20 bis 6 Uhr, und an den Wochenenden (Samstag und Sonntag) frei passierbar.
Von Montag bis Freitag ist die Straße zwischen 9 und 16 Uhr komplett gesperrt. Davor (6 bis 9 Uhr) und danach (16 bis 20 Uhr) ist die Straße eingeschränkt nutzbar, da sie zu jeder vollen Stunde für zehn Minuten für den Baustellenverkehr gesperrt wird.
Vom 6. bis 20. September ist die Matthias-Pschorr-Straße komplett gesperrt.
Die West-Ost-Querung südlich der Oidn Wiesn bleibt bis einschließlich 20. September geöffnet.
Die Nord-Süd-Querung über die Schaustellerstraße ist bis 22. August möglich.
Blade-Night
Auch am Montag findet wieder die Blade Night statt. Start ist um 19.00 Uhr auf der Theresienhöhe mit einem bunten Rahmenprogramm, Musik, Skate-und Schutzausrüstungsverleih, Skatekursen und vielem mehr. Um 21.00 Uhr beginnt dann die Rundfahrt!
An diesem Montag wird die Strecke Süd gefahren - auf dieser Karte können Sie die Route nachverfolgen:
<img alt="" src="/media.media.5c677f2a-74f0-4550-9328-df123e0cf35f.normalized.jpg" style="width:75%" />
Die Route Süd der Blade Night (Illustration: K2 Blade Night by Green City e.V.)
Während der Blade Night wird es allerdings auch zu teils erheblichen Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr kommen. Folgende Linien sind betroffen: 16, 17, 18, 19, 20, 21, 53, 134, 143, 153, 175, 180.
Einige Buslinien müssen daher umgeleitet oder zeitweise eingestellt werden, außerdem können einzelne Haltestellen nicht bedient werden.
Konkret nennt die MVG folgende Einschränkungen:
- Bus 134: Zeitweise entfallen die Haltestellen Alter Messeplatz sowie in Richtung Fürstenried West die Haltestelle Theresienhöhe.
- Bus 143: Zeitweise entfallen die Haltestellen Amphionpark, Wintrichring und Georg-Brauchle-Ring sowie in Richtung Schloss Blutenburg die Haltestelle Olympia-Einkaufszentrum. In Richtung Westfriedhof bedienen die Busse die Haltestelle Nederlinger Straße wie die Linie 165 (>Westfriedhof), in Richtung Schloss Blutenburg die Haltestelle Westfriedhof wie die Linie 151 (>Parkstadt Solln).
- Bus 153: Zeitweise entfallen die Haltestelle Hochschule München bis Donnersberger Brücke sowie in Richtung Odeonsplatz die Haltestelle Trappentreustraße. In Richtung Odeonsplatz bedienen die Busse die Haltestelle Nordbad wie die Linie 154 (>Bruno-Walter-Ring)
- Bus 175: Zeitweise entfallen die Haltestellen Merseburger Straße bis Olympia-Einkaufszentrum West, Olympia-Pressestadt und Gärtnerstraße sowie in Richtung Ludwigsfeld die Haltestelle Georg-Brauchle-Ring. In Richtung Ludwigsfeld bedienen die Busse die Haltestelle Olympia-Einkaufszentrum und Olympia-Einkaufszentrum West wie die Linie 50 (>Johanneskirchen).
- Bus 180: Zeitweise entfallen in Richtung Westfriedhof die Haltestelle Riesstraße Süd, Georg-Brauchle-Ring und Hanauer Straße sowie in Richtung Kieferngarten die Haltestelle Westfriedhof.
Lesen Sie hier: Wiesn-Aufbau - Querungsmöglichkeiten auf der Theresienwiese