Hier ist die Welt noch in Ordnung - im Hinterbrühl

In Hinterbrühl tief im Süden der Stadt gibt’s gutes Essen und eine tolle Atmosphäre - mit Promiwirt und vorbeischippernder Lifemusik: Einzigartig.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Gregor Feindt

MÜNCHEN - In Hinterbrühl tief im Süden der Stadt gibt’s gutes Essen und eine tolle Atmosphäre - mit Promiwirt und vorbeischippernder Lifemusik: Einzigartig.

ATMOSPHÄRE

Ein bisschen wird es schon daran liegen, dass hier die Großkopferten nicht weit wohnen: Während der bediente Teil mit massivem Mobiliar und weißblau-gestreiften Polsterkissen gut besucht ist, geht's im klassisch biergarten-möblierten SB-Teil ruhiger zu. Das kann auch an der Abendstunde liegen. Hier, ambewaldeten Westhang der Isar, ist die Sonne ab spätem Nachmittag über die Prinz-Ludwigshöhe weitergezogen. Alte Kastanien beschirmen den Veranda- Garten über der Isar. Die Floßlände ist in Rufweite, in Hinterbrühl kehrten früher die Flößer ein. Heute sind es Radler, Isar-Flaneure und angenehm unversnobte Golfer vom Grün nebenan. Und einige Lässige vom Campingplatz haben es auch schon entdeckt. Letztes Jahr feierte das ockergelbe Landhaus mit Dunkelholz- Balkonen 100 Jähriges. 3 Krüge

GETRÄNKE

Wir sind im Himmel der Bayern, obwohl der Wirt ein alter 60er ist: Hacker-Pschorr wird ausgeschenkt, Maß und Radler zu anständigen 6,50 Euro, der Russ’ zu 30 Cent mehr wie auch die Doppel-Halbe Weißbier. „München muss nicht teuer sein“, ist Wirt Karl- Heinz Wildmosers Motto zwischen dem neuen In-Viertel Thalkirchen und großbourgeoisen Solln und schenkt auch alles in 0,5 Litern aus, wie den Spezi (3.30 Euro). Auch Rhabarberschorle gibt’s und Bodenssee-Obstler (2 Euro) – ein Beispiel, dass am Ende der Schnaps wunderbar. 4 Krüge

ESSEN

Was der Schweinsbraten als Referenz-Essen fürs Wirtshaus ist, ist der Obatzde für einen Biergarten: In Hinterbrühl mit Salat (4,95 Euro) ist er wirklich gelungen: nicht zu trocken, nicht zu grob, nicht zu flüssig, sondern echt cremig, würzig. Da kauft man die ofenwarme große Brezn (3,50 Euro) dazu. Fazit: Tradition ohne Schnick- Schnack. Die halbe Schweinshaxe ist knusprig gebraten in Dunkelbiersoße mit Kartoffelknödeln. 4 Krüge

DAS GIBT’S NUR HIER

Vorbeiziehende Dixie-Livemusik von den Flößen, ein kleiner AussichtsHolzpavillon. Einen Promi-Wirt, der persönlich am Tisch vorbeikommt und eine Bedienung, die einem als letztem Gast in halber Dunkelheit noch frisch eine Schmalznudel (3 Euro) macht. 4 Krüge

KINDERSPASS

Hier können Eltern elegant ihre Kinder in einem romantischen latten-bezäunten Wurzelbrunnen- Paradies mit eigener Holzhütte abgeben. Und einige zeit paradiesische Ruhe haben. 4 Krüge

FLIRTFAKTOR

Gute Voraussetzungen für ungewohnte Begegnungen, das Publikum ist gut durchmischt. 3 Krüge

Adrian Prechtel

Hinterbrühl 2
Tel.: 79 44 94
Öffnungszeiten: 10 bis 24 Uhr (kein Ruhetag)
Wirt: Karl-Heinz Wildmoser

25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!

Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!

Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarte

Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für das Hinterbrühl wählen sie die -13

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.