Hier gibt’s noch viele Jobs für Studenten
Das Semester startet und viele Studenten suchen noch nach einer ertragreichen Nebenbeschäftigung. Die AZ hat im Folgenden einige Möglichkeiten zusammengestellt:
BMW sucht derzeit Werkstudentent in verschiedenen Abteilungen. Zurzeit seien 24 Stellen in München offen, heißt es auf AZ-Anfrage. Infos unter: 382-17001 oder www.bmwgroup.com.
Allianz
Auch die Allianz sucht laufend Werkstudenten - „von der Unternehmenskommunikation bis zum Versicherungsmathematiker", sagt Sprecherin Susanne Kluge. Ihr Tipp: „Werkstudenten sind bei uns sehr gefragt, also unbedingt bewerben.“ Am besten direkt auf die ausgeschriebenen Stellen auf der Homepage der Allianz (https://perspektiven.allianz.de). Verdienst: zum Beispiel 12 Euro je Stunde.
Munich Re, Siemens
Bei der Münchener Rückversichungsgesellschaft werden ab Ende Oktober wieder viele Stellen für Studenten frei, teilt das Unternehmen mit. Kontakt: 38919523. Auch bei Siemens setzt man auf die Zusammenarbeit mit den Unis. Nur zur Zeit sind keine Stellen ausgeschrieben. „Werkstudenten sind aber bei uns generell sehr gefragt“, sagt ein Sprecher. Die Bezahlung sei „angemessen“.
MAN
Auch MAN beschäftigt Werkstudenten. Gesucht seien „motivierte und engagierte Studenten aller Fachrichtungen. Infos und Kontakt unter: 1580-0.
Cafés und Gaststätten in Uni-Nähe:
Café an der Uni (Ludwigstraße 24): „Wir beschäftigen eine ganze Fraktion an Studenten", sagt der Inhaber vom Café an der Uni, Michael Mühldorfer.
Wieviel man verdient? „Bei einer Sieben-Stunden-Schicht sind es 40 Euro, und dazu kommen nochmal etwa 40 Euro Trinkeld.
„Einfach vorbeikommen und sich vorstellen“.
Und auch hier werden noch Studenten gesucht:
Café am Nordbad (Schleißheimer Str. 142a); Alter Simpel, (Türkenstraße 57); Gaststätte Atzinger (Schellingstraße 9); Türkenhof (Türkenstraße 78); Gaststätte Scheidegger (Bauerstraße 16); Barer 61, Barer 47 und Königin 43, (Barerstraße sowie Königinstraße am Englischen Garten); Vorstadtcafé (Türkenstraße 83)
Lehrstuhl an der Uni
Die Mitarbeiter an den Lehrsühlen suchen laufend Wissenschatliche Hilfskräfte, kurz „HiWis“. Bezahlung: 9,20 Euro je Stunde.
Sonstiges
Dutzende offene Stellen für Studenten sowie Praktika listet das Referat für Student und Arbeitsmarkt der LMU online auf der Seite www.s-a.uni-muenchen.de. Die Stelle anklicken, Kontakt aufnehmen.