Hier feiert München die große Lena-Sause

Der Service für alle Lena-Meyer-Landrut-Fans: Eurovision Song Contest - hier gibt's die heißesten Partys in der Stadt.
Zusammengestellt von Verena Jackstein |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nun noch einmal frisch verheiratet: Elstner
dpa Nun noch einmal frisch verheiratet: Elstner

Eurovision Song Contest - das sind die heißesten Partys in der Stadt

München - Und hier wird der Song Contest übertragen:

Champions Sportsbar im Marriot Hotel

Eintritt: frei Beginn: 18 Uhr, open end. Besonderheit: Spezial Party Paket: 25 Euro pro Person, beinhaltet das Düsseldorfer-Buffet (Rheinischer Sauerbraten, Zwiebelmett, Wurst-/Käsesalat, Salatbar) + Lena-Cocktail + Gewinnspiel „Tippt den Sieger und gewinnt ein Wochenende zu zweit im Renaissance Hotel Düsseldorf“. Die Übertragung läuft auf Großbildleinwand & 15 Flat Screens. Kontakt: Marriot Hotel, Berlinerstr. 93, 80805 München, 360020

Bayerischer Hof

Eintritt: 85 Euro. Beginn: 20 Uhr bis open end Besonderheit: Cinema Package: Cosmopolitan und Fingerfood in der Blue Spa Lounge oder auf der Blue Spa Terrasse. Danach gehts weiter zur Live-Übertragung in die Cinema Lounge: gereicht werden Lemongras Popcorn, Minzeispralinen und ein Getränk. Anschließend, gegen 0.15 Uhr, geht im Night Club die Party mit Bombay Crushed und leckeren Cosmo Tidbits weiter Kontakt: Promenadeplatz 2-6, 80333 München, 2120920/-921. Wichtig: das Angebot ist nur für 40 Plätze limitiert, also müssen Plätze reserviert werden

Club Morizz

Eintritt: frei. Beginn: 20 bis 3 Uhr Besonderheit: Auf der Tageskarte stehen – zur Feier des Tages – Gerichte aus den Teilnehmerländern Kontakt: Klenzestr. 43, 80469 München, 089/ 2016776 NY.Club Eintritt: Abendkasse. Beginn: 21 Uhr bis open end. Besonderheit: Live-Übertragung mit DJ James Munich, der seine beliebtesten Hits zum Besten bringt. Überwiegend schwules Publikum. Kontakt:

NY.Club

Sonnenstr. 25, 80335 München, 089/ 62232152 Filmwirtschaft Eintritt: frei. Beginn: 19 Uhr. Besonderheit: Übertragung auf Großbildleinwand mit Leckereien und Tippspiel. Kontakt:

Filmwirtschaft München

Sonnenstraße 12, 80331 München, 21588880

Club 8Below

Eintritt: bis 24 Uhr 6 Euro, dann 8 Euro. Beginn: ab 20.30 Uhr. Besonderheit: Pink Jimmy Grand Prix Special: Jimmy „Meyer-Landrut“ lädt ein zur Live-Übertragung auf Großbildleinwand mit anschließendem Clubhouse-Mix mit DJ BAM*B Kontakt: 8Below, Schützenstr. 8 (nähe Hauptbahnhof), 80335 München, Tel: 089/ 402 685 71

Bar Coellner im Paragraph

Eintritt: frei. Beginn: ab 20.15 Uhr. Besonderheit: Spezielle Lena-Drinks + Gewinnspiel: wer die ersten drei Plätze der Gewinner richtig tippt, bekommt am Ende des Abends sein Essen und Trinken geschenkt Kontakt: Coellner im Paragraph, Winzererstr. 49a, 80797 München, 30667671

Bar 35 Millimeter

Eintritt: frei. Beginn: 20.15 Uhr Besonderheit: der Song Contest wird auf 16 Flatscreens übertragen, anschließend gibt es eine Party mit den Resident DJs (Fesh, Caspar, etc.) Kontakt: 35 Millimeter, Bayerstr. 3-5 (beim Mathäser Kino), 80335 München, 54321787

 

 


„Es heißt Eurovision“ – Frank Elstner interviewt Lena Meyer-Landrut  Wenn eine schlecht vorbereitete Showlegende (Frank Elstner) auf eine schlecht gelaunte 18-Jährige (Lena) trifft... Das Protokoll eines bizarren ARD-Interviews:

FRANK ELSTNER: Und das ESC Motto hab ich ja schon gesagt. Vom European Songcontest. Der European Songcontest.

LENA: Eurovision. Es heißt Eurovision.

Eurovision Songcontest. Ist irgendjemand dabei, von dem Sie sagen, das Lied hätte ich auch gerne gesungen?

Ne. (Elstner lacht irritiert)

Jetzt spricht man in den letzten beiden Jahren natürlich von Lena, von dem Sieg, von diesem Wahnsinnsding da in Oslo, was Sie gemacht haben.

In den letzten zwei Jahren? (entsetzt)

Jaja, doch. Letztes Jahr ging’s los. Plus dieses Jahr sind zwei Jahre. Also, wenn ich richtig rechnen gelernt habe.

Verstehe. Naja gut.

Hier schauen wir jetzt in diese noch nicht ganz beleuchtete Halle. Und dann, da vorne in der Bühne, da ist in der Mitte ein Kreis und genau dort in der Mitte wird Lena stehen.

Ist nicht richtig. Ich werde nicht in der Mitte stehen, sondern ein bisschen vor der Mitte. Aber ist ja fast richtig.

Aber da wo jetzt sozusagen die roten Lichter sind, oder waren. Jetzt wo dieses grüne Band ist, etwa dort.

Es wechselt sekündlich, man kann es nicht feststellen.

Und dann sind Sie der einsamste Mensch da unten.

Nein, ich habe fünf Mädchen bei mir.

Aber doch nicht auf der Bühne. Hinter Ihnen, die mit Ihnen tanzen.

Die sind auf der gleichen Bühne, auf der ich auch stehe, sind auch die fünf Mädchen.

Ich möchte eine andere Frage stellen. Der Herr Raab, der sich ja um Sie kümmert, der Sie entdeckt hat, Ihr Pate ist, der für Sie viel produziert hat.

(lacht) Mein Pate, er überweist mir jeden Monat 250. (verzieht ihr Gesicht) Wenn er will.

Und jetzt wollen wir mal was ganz anderes zeigen. Nämlich das war ja früher hier ein Fußballstadion.

Ist es auch immer noch.

Und wie hat man aus einem Fußballstadion so eine Showbühne gezaubert? Dahinter stecken natürlich sehr viele Handwerker, sehr viele fleißige Menschen, Hundertschaften, die hier wochenlang gearbeitet haben. Wollen Sie die Handwerker mal ganz herzlich grüßen und Danke sagen?

Danke Handwerker (Lena salutiert). Ihr habt einen guten Job gemacht.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.