Hier entsorgt die Stadt ihre Schrott-Radl

Sie sehen nicht schön aus und blockieren Parkplätze für funktionstüchtige Fahrräder - Alle Jahre wieder entsorgt die Stadt München verwahrloste Schrotträder. Die aktuellen Bilder.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Flex und Bolzenschneider werden die Schlösser von den Schrotträdern (oder dem, was davon übrig ist) entfernt. Hier gibts die aktuellen Bilder von der Schrott-Radl-Entsorgung zum Durchklicken!
Petra Schramek 20 Mit Flex und Bolzenschneider werden die Schlösser von den Schrotträdern (oder dem, was davon übrig ist) entfernt. Hier gibts die aktuellen Bilder von der Schrott-Radl-Entsorgung zum Durchklicken!
Auf großen Anhängern werden die Radl-Krücken zum Wertstoffhof transportiert. In ihrem Zustand vermisst sie wohl niemand mehr.
Petra Schramek 20 Auf großen Anhängern werden die Radl-Krücken zum Wertstoffhof transportiert. In ihrem Zustand vermisst sie wohl niemand mehr.
Eine Acht im Reifen, kein Sattel mehr am Rohr - das ist eindeutig ein Schrott-Radl.
Petra Schramek 20 Eine Acht im Reifen, kein Sattel mehr am Rohr - das ist eindeutig ein Schrott-Radl.
Die Mitarbeiter vom Baureferat prüfen ganz genau, ob das radl noch fahrtüchtig ist - sind etwa die Reifen platt und die Kette beschädigt, wird der Drahtesel als Schrott-Radl entsorgt.
Petra Schramek 20 Die Mitarbeiter vom Baureferat prüfen ganz genau, ob das radl noch fahrtüchtig ist - sind etwa die Reifen platt und die Kette beschädigt, wird der Drahtesel als Schrott-Radl entsorgt.
Schlüssel verloren? Ohne Radl umgezogen? Mit der Flex werden alte Schlösser und Ketten gnadenlos aufgeschnitten.
Petra Schramek 20 Schlüssel verloren? Ohne Radl umgezogen? Mit der Flex werden alte Schlösser und Ketten gnadenlos aufgeschnitten.
Auch dieses Radl sieht nicht aus, als würde es von seinem Besitzer noch gebraucht. Bis auf die Acht in den Felgen ist das Radl aber noch top - bei der Versteigerung könnte es einen neuen Fahrer finden.
Petra Schramek 20 Auch dieses Radl sieht nicht aus, als würde es von seinem Besitzer noch gebraucht. Bis auf die Acht in den Felgen ist das Radl aber noch top - bei der Versteigerung könnte es einen neuen Fahrer finden.
Die Kette ist am Zahnkranz festgerostet - dieses Radl wurde schon lange nicht mehr gefahren, geschweigedenn gepflegt. Das Entsorgungs-Team nimmt es mit.
Petra Schramek 20 Die Kette ist am Zahnkranz festgerostet - dieses Radl wurde schon lange nicht mehr gefahren, geschweigedenn gepflegt. Das Entsorgungs-Team nimmt es mit.
Sie liegen verbeult im Park, die Reifen wurden gestohlen oder beschädigt - diese Schrott-Radl fallen ebenfalls der Entsorgungs-Aktion zum Opfer.
Petra Schramek 20 Sie liegen verbeult im Park, die Reifen wurden gestohlen oder beschädigt - diese Schrott-Radl fallen ebenfalls der Entsorgungs-Aktion zum Opfer.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.
Petra Schramek 20 Verbeult, ausgeschlachtet, vergessen - das Baureferat entsorgt Schrott-Radl aus der Stadt, weil sie Platz wegnehmen und dem Stadtbild schaden. Die Bilder der Entsorgungs-Aktion.

Sie sehen nicht schön aus und blockieren Parkplätze für funktionstüchtige Fahrräder - Alle Jahre wieder entsorgt die Stadt München die Schrotträder in einer groß angelegten Aktion. Die Bilder.

München - Verbeult, ausgeschlachtet, mit platten Reifen: In der Stadt wimmelt es von solchen Schrott-Radln. Vor allem an U-Bahn-Stationen blockieren diese in Vergessenheit geratenen Radl die Fahrradständer. Die Behörden stört zudem das öffentliche Bild der Stadt, für das die verwahrlosten Schrott-Radl nicht gerade förderlich seien. Damit die Flut der ungeliebten Drahtesel nicht zur Plage wird, räumt die Stadt einmal im Jahr auf und entsorgt Fahrräder, die eindeutig als Schrott-Radl erkennbar sind.

Im letzten Jahr konnten bei der Aktion über 2.100 Fahrrad-Krücken gesammelt werden - dafür waren  Mitarbeiter des Baureferats über mehrere Tage im Einsatz.

Auch in diesem Jahr ist die Schrottrad-Entsorgung eine groß angelegte Aktion der Landeshauptstadt. Von Montag bis zum 27. Oktober strömen die Baureferats-Mitarbeiter wieder aus und kommen mit Bolzenschneidern und Flex-Schleifern bei. Drahtesel, denen wichtige Bauteile geklaut wurden oder die verbogen sind, werden dann ihrem sicheren Ende entgegen transportiert: In den städtischen Wertstoffhöfen werden die ausgeschlachteten Räder eingestampft.

Fahrräder dagegen, die mit etwas handwerklichem Geschick wieder fahrbar gemacht werden können, sollen nach Abschluss der Aktion versteigert werden - wenn sie nicht vorher doch noch von ihren Besitzern abgeholt werden.

Klicken Sie sich in der AZ-Bildergalerie durch die aktuellen Bilder der diesjährigen Schrottrad-Entsorgungsaktion.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.