Hier brüllt nicht nur der Löwe: Die Harlachinger Einkehr

Die Harlachinger Einkehr am Tierpark macht Blaue, Rote und auch Kinder froh - Happy Hour (nicht nur) zur WM
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Gregor Feindt

MÜNCHEN - Die Harlachinger Einkehr am Tierpark macht Blaue, Rote und auch Kinder froh - Happy Hour (nicht nur) zur WM

ATMOSPHÄRE

Hier treffen Bayern auf Sechziger. Feine Harlachinger auf bodenständige Untergiesinger. Alte auf Junge. Vor allem auf die, die mit dem jungen Wirt Martin Niederreiner gemeinsam in Pullach die Schulbank gedrückt haben. Torhüter Hans-Jörg Butt stemmt mit Sportdirektor Christian Nerlinger eine kühle Maß. Ex-1860-Präsident Karl Auer kommt mit dem Radl. Für jeden gibt’s was. Biertische mit und ohne Bedienung und im hinteren Teil einen stylischen Lounge-Bereich. Aus dem Zapfhahn brüllt der Löwe. Unten im Tierpark trompetet der Elefant. Nur die einfallslose Bühne mitten drin stört die Idylle. 4 Krüge

GETRÄNKE

Gezapft wird Löwenbräu. Die Maß Helles oder Radler für 6,50 Euro, der Russ für 6,80 Euro. Die Halbe Helles kostet 3,50 Euro, das Franziskaner Weißbier 3,60 Euro. Wer lieber auf Alkohol verzichtet: Eine Halbe Wasser gibt’s für 3,10 Euro, Apfelschorle 3,40 Euro, Spezi/Cola 3,50 Euro und ein Kindergetränk für 1,50 Euro oder gleich gratis, wenn der Wirt in der Nähe ist. 4 Krüge

ESSEN

Die Spareribs (8,80 Euro) sind ein bisserl trocken, aber köstlich. Allerdings Vorsicht: Im Bedienungsteil kosten sie gleich drei Euro (11,80) mehr, während bei der Halben Hellen nur fünf Cent aufgeschlagen werden. Das Holzfällersteak (4,80 Euro) ist saftig. Nichts für Hungrige, aber für Genießer: Der Steckerlfisch (ab 7,80 Euro) kommt ganz frisch auf die Holzkohle und braucht Zeit. Das Brotzeitstandl ist weniger einladend und gleicht mehr einer Supermarkttheke: Obatzda 3,80 Euro, Wurstsalat 4,80 Euro. 4Krüge

DAS GIBT’S NUR HIER

Zur Happy Hour zwischen 16 und 18 Uhr werden die Maß Helles, das Radler und auch der Russ auf fünf Euro reduziert. Und an den WM-Tagen auch während der Spielzeiten. 4 Krüge

KINDERSPASS

Was tun Kinder derzeit am allerliebsten? Sie tummeln sich auf dem Trampolin. Hier gibt’s ein besonders großes. Das ist auch an eher schwachen Tagen ganz schön stark frequentiert. Daneben wird noch eine kleine Rutschbahn geboten und ein Sandkasten für die jüngeren unter den Biergartenbesuchern. 3 Krüge

FLIRTFAKTOR

Vergessen Sie’s. Die meisten Gäste kommen einfach nicht solo hierher. Ein bisserl was geht vielleicht, wenn ab 11. Juni auf der Bühne über die Groß-Bild-Leinwand live die Fußball-Weltmeisterschaft läuft, oder aber wenn „The Jokers“ und die „Cagey Strings“ den Biergarten rocken. 2 Krüge

Angela Böhm

Karolinger Allee 34
Tel. 64 20 90 93
geöffnet: täglich von 10 bis 1 Uhr
ca. 700 Plätze
Wirte: Martin Niederreiner und Stefanie Greineder
Anfahrt: Viele Wege führen zur Einkehr: Mit der Tram 15/25 bis Haltestelle Tiroler Platz. Oder mit dem Radl hinterm Grünwalder Stadion am Isarhochufer entlang. Oder an der Isar bis zum Tierpark und dann den Harlachinger Berg hoch.

25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!

Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!

Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten

Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für die Harlachinger Einkehr wählen sie die -18

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.