Herzloser Münchner setzt Mini-Schildkröte aus
München – Es geschieht leider immer wieder: Zunächst ist der Wunsch nach einem Haustier groß. Ist dieses jedoch angeschafft, stellt sich leider immer wieder heraus, dass der neue Mitbewohner vielleicht doch nicht so pflegeleicht ist wie gedacht. Ein Problem, das immer wieder so endet: Die Besitzer setzen ihren einstigen Liebling einfach aus. Auch eine Moschusschildkröte ist vor kurzem auf diese Weise vor der Praxis einer Tierärztin Schwabing gelandet.
Am Dienstag hatte die Veterinärin das exotische Tier in einer Kiste vor dem Eingang zu ihrer Praxis entdeckt und es der Münchner Tierrettung gebracht. Die Schildkröte wurde von den Tierärzten der Tierrettung nach der Erstuntersuchung langsam aufgewärmt, dann in ein Becken mit Wasser gesetzt und gefüttert.
Moschusschildkröten leben in Nordamerika in schlammigen Gewässern und haben normalerweise, wie es der Name schon sagt, einen moschusartigen Geruch. Dieser war bei dem Tier durch einen starken Schlammgeruch überdeckt, was auf eine Haltung im schmutzigen Wasser schließen lässt. Das Tier war ansonsten gesund.
Am nächsten Tag brachte unsere Tierärztin die Wasserschildkröte brachte in die Reptilienauffangstation.
- Themen: