Herrmann: Suchgeräte sind ungefährlich
München - Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat erneut betont, die als gesundheitsschädlich in der Kritik stehenden Sprengstoffsuchgeräte angekündigt.
Lesen Sie hier: BMW am Flughafen geklaut: Wer kennt diesen Mann?
Mehrere Untersuchungen hätten ergeben, dass es keine Auswirkungen auf die Gesundheit des Sicherheitspersonal gebe, sagte der Minister am Donnerstag in München. Eine weitere Prüfung in den kommenden Wochen solle letzte Zweifel ausräumen.
Fast die Hälfte aller Mitarbeiter meldete sich krank
Die neuen Geräte waren im Herbst am Münchner Flughafen in Betrieb genommen worden. Daraufhin meldeten sich 200 Mitarbeiter der staatlichen Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München (SGM) wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen - etwa wegen "Geruchserscheinungen" oder "Befindlichkeitsstörungen".
99 wurden krankgeschrieben. Die Geräte wurden vorsorglich aus dem Verkehr gezogen - später allerdings wieder freigegeben. Die Opposition kritisierte den Einsatz zuletzt scharf.
- Themen:
- BMW
- CSU
- Flughafen München
- Joachim Herrmann
- Verkehr