Herrenloser Koffer: Sollner S-Bahnhof gesperrt

MÜNCHEN - Über eine Stunde lang ging nichts mehr: Ein herrenloses Gepäckstück hat am Dienstagmittag für eine Sperre des S-Bahnhofs Solln geführt. Keine Züge fuhren durch, die Reisenden mussten auf Großraumtaxen umsteigen. Beim Öffnen des Koffers staunten die Beamten nicht schlecht.
Die Polizei in München hat am Dienstagvormittag den Sollner S-Bahnhof großräumig abgesperrt. Zwischen 11.03 Uhr und 12.13 Uhr passierten keine Züge auf der Strecke zwischen Mittersendling und Großhesselohe. Passanten hatten einen herrenlosen Koffer am Bahnsteig entdeckt und die Polizei alarmiert. Bei der Durchsuchung des Koffers fanden die Beamten jede Menge Wolldecken. Es dürfte sich wohl um die Utensilien eines Obdachlosen handeln.
Betroffen von der Sperre waren die Linien S 7 (Wolfratshausen) und S27 (Deisenhofen) sowei die Bayerische Oberlandbahn. Zwischen Mittersendling und Großhesselohe waren Großraumtaxen als Schienenersatzverkehr eingesetzt.
Der S-Bahnhof Solln war im September des vergangenen Jahres Schauplatz des brutalen Verbrechens am Dominik Brunner. Der Manager war von zwei jugendlichen Tätern zu Tode geprügelt worden. Die beiden Schläger müssen sich vermutlich ab März wegen Mordes vor Gericht verantworten.