Hendl Deluxe im Herzogpark
Zum Entspannen ins schmucke Wirtshaus im Grün Tal – per Radl oder Porsche. Die AZ stellt Münchens schönste Biergärten vor.
ATMOSPHÄRE
Ein lauschiges Plätzchen. Erholung und Entspannung garantiert. Im Grün Tal – gelegen in erstklassiger Lage im noblen Herzogpark – trifft sich die feine Gesellschaft mit Gucci-Täschchen am Arm und Porsche Cayenne auf dem Parkplatz.Aber auch viele Familien mit Kindern und Radfahrer auf ihrer Tour durch die Isarauen kehren hier ein und lassen sich’s in diesem verträumten Wirtsgarten mit eigenem Bächlein gutgehen.
BIER
Die Schankmoral stimmt. Für 7,30 Euro bekommt man eine gut gefüllte Maß Paulaner Hell vom Fass. Die Halbe Dunkel/Weißbier kostet 4,20 Euro, Radler 4Euro.
GETRÄNKEKARTE
Das Angebot reicht vom Mineralwasser (0,5 l für 3,40 Euro) über den Spezi (4,60) bis zum Haferl Milchkaffee (3,70). Ausgesuchte Weine runden die Getränkekarte ab, beispielsweise der Grüne Veltliner „Weinzelt/Selektion Kuffler“, der zu den beliebtesten Tropfen im Wiesnzelt der Grün-Tal-Wirte zählt.
ESSEN
Bayerische Spezialitäten Deluxe und mediterrane Küche. Von der Bratensülze bis zur Pasta ist alles selbst gemacht. Fleisch, Würste, Leberkäs und Co. sind aus der eigenen Metzgerei. Die Forellen kommen von der Gräflich Castell’schen Fischzucht, die Kronenenten liefert Baron Luttitz. So auch fürstliche Preise: Die Forelle kostet 16,50 (jeweils mit Beilagen), die halbe Ente 19,70, das halbe Landhendl 12,50, der Schweinsbraten 13,70, das zarte Wiener Schnitzel 20,50, der Obatzde mit Radi und Breze (8,90), Penne Aurora (12,50). Besonders gut schmeckt’s auch vom Buchenholzkohle-Grill im Wirtsgarten: Halsgradscheiben (13,50 Euro), Lammnüsschen (18,90) oder Kalbskotelett (24,90). Bedient wird man von sehr freundlichen Kellnern und Bedienungen, die auch auf Sonderwünsche eingehen.
KINDERSPASS
Der Spielplatz mit Sandkasten, Rutsche und Tafeln zum Malen ist nicht grad groß, doch es gibt viel Platz zum Spielen.
DAS GIBT’S NUR HIER
An Sonn- und Feiertagen können Eltern ganz entspannt einkehren: Von 12 bis 17 Uhr gibt’s kostenlose fachkundige Kinderbetreuung.
FLIRTFAKTOR
Zeit für Frühlingsgefühle. Im Grün Tal kann man durchaus fündig werden – wenn man’s zulässtundsichnichtnurin seine Zeitung vergräbt...
Annette Baronikians
Grüntal 15, Tel. 9984110, Wirtsgarten täglich von 11 bis 22.30 Uhr geöffnet (Lokal bis 1 Uhr); 350 Plätze; Wirte: Familie Kuffler; Anfahrt: U4/5 bis Haltestelle Richard-Strauss-Straße,dann Bus 187 bis Rümelinstraße; für Behinderte alles erreichbar.
- Themen:
- Biergärten
- Paulaner
- Porsche
- Wein