Hellabrunner Giraffe wohnt jetzt in Neapel

Der Hellabrunner Giraffenbulle Naledi ist am Wochenende in den "Zoo di Napoli" in der süditalienischen Stadt Neapel umgezogen. In den beiden Zoos sollen aus Artenschutzgründen nur noch gleichgeschlechtliche Gruppen leben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Giraffe Limber.
Hellabrunn 2 Giraffe Limber.
Giraffenzusammenführung mit Bahati (li.), Taziyah (mitte) und Limber (re.)
Hellabrunn 2 Giraffenzusammenführung mit Bahati (li.), Taziyah (mitte) und Limber (re.)

München - Naledi, der dreijährige Bruder von Limber, ist am vergangenen Samstag - auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für Netzgiraffen - in den Zoo von Neapel gereist. Sein Gefährte in der neu eröffneten Bullenhaltung in Neapel, Lubango aus Wien, war vergangenen Mittwoch dort eingetroffen.

Die beiden fast gleichaltrigen Netzgiraffenbullen verstehen sich bereits bestens. Lubango kam im Juni 2013 im Zoo Wien zur Welt, Naledi wurde im März 2013 in Hellabrunn geboren. Der Spezial-Transport Naledis nach Neapel verlief problemlos.

 

In europäischen Zoos gibt es sehr viele Netzgiraffen

 

Da es in den europäischen Zoos derzeit sehr viele Netzgiraffen gibt, hat das EEP für Netzgiraffen beschlossen, in Neapel und München gleichgeschlechtliche Tiergruppen zu bilden. Diese Junggesellengruppen entsprechen dem natürlichen Verhalten und sind gleichzeitig eine einfache und sinnvolle Maßnahme der Geburtenkontrolle von Tieren, die in menschlicher Obhut leben.

"Im Münchner Tierpark leben nun in einer reinen Weibchen-Gruppe drei junge Netzgiraffen: Taziyah, Limber und Bahati. Insgesamt bietet die Giraffensavanne sogar Platz für acht Weibchen", sagt Zoodirektor Rasem Baban und ergänzt: "Die Umstellung auf eine Weibchen-Gruppe ist ein wichtiger Beitrag für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm: Nun kann Hellabrunn junge weibliche Giraffen aufnehmen, deren Vermittlung zurzeit schwierig ist, da es momentan in europäischen Zoos sehr viele Giraffen gibt."

Im Tierpark Hellabrunn leben derzeit:

Limber, Geboren am 05.04.2011 in Hellabrunn, weiblich
Bahati, Geboren am 26.08.2011 im Zoo Frankfurt, weiblich. In Hellabrunn seit: 2013
Taziyah, Geboren am 12.06.2013 im Zoo Brno / Tschechien, weiblich. In Hellabrunn seit: 04.September 2015

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.