Heiß, heißer, Badewetter

Am Mittwoch steigt das Quecksilber in Bayern auf 32 Grad: Wo Sie Abkühlung finden, welche Seen jetzt schon warm genug sind - ein AZ-Überblick.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rein in die Erfrischung – Ana hat sich aber nicht in einen der frischen Seen gestürzt, sondern ins Becken im Ungererbad.
Martha Schlüter Rein in die Erfrischung – Ana hat sich aber nicht in einen der frischen Seen gestürzt, sondern ins Becken im Ungererbad.

MÜNCHEN - Am Mittwoch steigt das Quecksilber in Bayern auf 32 Grad: Wo Sie Abkühlung finden, welche Seen jetzt schon warm genug sind - ein AZ-Überblick.

Kaum sind die Pfingstferien rum, dreht Petrus am Thermometer. Bis zu 32 Grad, so prophezeien Meteorologen, soll es morgen in München und einigen Gebieten Bayerns werden. Und weil die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel brennt, wird’s auch an den Badeseen lebendig.

14 Grad am Flaucher

Der Sprung in die Isar ist derzeit nur was für harte Typen. Auf Höhe von Lenggries hat das Wasser nach Angaben des bayerischen Hochwassernachrichtendienstes gerade mal schlappe 9,4 Grad. Am Flaucher sind es allerdings schon 14 Grad. „Das Wasser ist dort relativ flach und kann sich deshalb schnell erwärmen“, erklärt Matthias Junge, Sprecher des Münchner Wasserwirtschaftsamtes. Jenseits der Landeshauptstadt ist die Isar dann nur 12 Grad „warm“.

Jede Menge Sonne tanken wird der Chiemsee in den nächsten Tagen. Mit einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern ist er der größte in Bayern. Der Starnberger See hat mit rund drei Milliarden Litern das größte Volumen, ist aber mit 15,2 Grad nicht der wärmste.

Zunehmend gewittrig

Der Kastensee hat den Sprung über die magische 20-Grad-Marke bereits geschafft. Der Steinsee in Glonn ist dicht davor und der Kirchsee unterhalb des Kloster Reutberg schafft’s auch bald. Auch Feringa- und Riemer See dürften die 20 Grad bis zum Wochenende noch packen – vorausgesetzt, dem Frühsommer geht nicht die Puste aus.

In den nächsten Tagen bestimmen subtropisch warme bis heiße Luftmassen unser Wetter. Das heißt, es wird auch zunehmend gewittrig. Laut Deutschem Wetterdienst können diese örtlich heftig ausfallen und mit starken Regenfällen verbunden sein. Die Höchstwerte erreichen nach Angaben der Meteorologen Höchstwerte zwischen 26 und 32 Grad, im Süden sogar auch etwas darüber.

Ideale Voraussetzungen für einen Ausflug an einen Badeseen. Weitere Wasserdaten gibt’s auf der Homepage des Landesamtes für Umwelt unter www.hnd.bayern.de Rubrik Karten/Wassertemperaturen.

Ralph Hub

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.