Heim+Handwerk präsentiert bunte Welt des Wohnens

München - An Holzmöbeln schnuppern, Sofalandschaften probesitzen, Lichttechnik fernsteuern – und sich vorstellen, wie die eigene Wohnung wohl ausschauen würde, wenn man alles mal ganz anders einrichtet:
Ab dem heutigen Mittwoch ist auf der Messe in Riem fünf Tage lang die Verbrauchermesse „Heim+Handwerk“ zu Gast. Dort zeigen 857 Aussteller aus 31 Ländern, was es Neues gibt in Sachen Inneneinrichtung, Mobiliar, Ausbau, Beleuchtung, Garten und Wohnaccessoires.
Allein zum Thema Küche liefert die Messe die aktuell größte Ausstellung Deutschlands. Ein lustiger Trend: mobile Kochinseln (entwickelt von Ingenieuren aus dem Kreis Starnberg). Die kann man per Fernbedienung auf elektrischen Rollen in der Küche herumfahren lassen – und damit womöglich mal fix die Suppe auf dem Herd umrühren, während man dem Nachwuchs am Küchentisch Mathe erklärt.
Mit „schrägen Möbeln“ tritt der Fachverband der bayerischen Schreiner an – darunter ein „Schreib-Tisch“, der sich deshalb mit Bindestrich schreibt, weil man die Schiefer-Tischplatte, wenn man mit Kreide draufschreibt, als Riesen-Notizzettel gebrauchen kann.
Eine Reihe Licht-Künstler ist ebenfalls da, und zeigt Funkel- Meditationsobjekte, formbare 3-D-Lichtgewebe, leuchtende Natursteinflächen und eine riesige, illuminierte Wasserwand.
Auch der Frage, wie das wohl wäre, das Schlafzimmer mal blau, grün oder rot zu streichen, und was das dann für atmosphärische Folgen hat, können die Besucher nachgehen.
Maximaler Andrang ist sicherlich am Stand der acht jungen Coburger Design-Studenten von Planwerk zu erwarten. Ihnen kann man den eigenen Wohnungsgrundriss zeigen und sich Tipps geben lassen, wie sich die Räume hübscher gestalten und beleuchten ließen (Termine: www.heim-handwerk.de.
Dazu gibt es täglich bis zu 18 Vorträge: Um ein „barrierefreies Zuhause“ geht’s etwa heute um 13.45 Uhr. Wie sich eine Einbruchhemmung an Fenstern und Haustüren installieren lässt, erklärt ein Experte am Donnerstag (16 Uhr).
Welche Farbe und welches Licht das Arbeiten im Homeoffice effektiver machen kann, ist am Freitag (13 Uhr) zu hören. Und auch Feng Shui (Samstag, 16.45 Uhr) ist freilich Thema. Manchmal braucht’s vielleicht gar kein neues, teures Bett. Sondern bloß eine anderes Schlafeckerl im Zimmer.
Die Heim+Handwerk (25. bis 29. November) auf der Messe München (U-Bahn Messestadt Ost) ist täglich von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Mit den Tickets (online vergünstigt: 13 Euro) kann man auch die parallel stattfindende Genießermesse FOOD & LIFE besuchen. Mehr: www.heim-handwerk.de
Messe FOOD & Life: Probierstunden und Kaffeegaudi
Zeitgleich zur Heim+Handwerk findet auf dem Messegelände (Halle C 3) die Genießermesse „Food & Life“ statt. Da präsentieren 250 Aussteller – von Käsemeistern über Kaffeeröster bis zu Winzern und Brauern – selbst gemachte Leckereien und Getränke.
Nicht nur schlemmen (und einkaufen) dürfen die Besucher hier (von Weißbierpralinen bis zum Hopfenbrot), sondern auch lernen, wie man Käse und Pasta selber macht oder Whisky richtig verkostet.
Insgesamt stehen an den fünf Tagen 80 Vorträge, Kochshows und Verkostungen auf dem Programm.
Ein Event, der Kaffee-Liebhabern Spaß machen dürfte, ist die Deutsche Meisterschaft der Barista mit dem etwas sperrigen Namen „Kaffee-Olympiade“. Da treten auf einer Bühne und vor einer Jury täglich Kaffeeprofis (vom Röster bis zum Milchschaum-Künstler) gegeneinander an. Die Sieger ihrer Kategorien vertreten Deutschland bei der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Drumherum darf freilich Kaffee in allen Aromen geschnuppert und probiert werden.
Food & Life, 25. bis 29. November, Halle C 3 (tägl. 9.30 bis 19 Uhr). Infos: www.food-life.de