Heftige Schneefälle: In München fallen 113 Flüge aus
Flugannullierungen am laufenden Band: Am Münchner Flughafen sind schon mindestens 113 Flüge ausgefallen - mindestens 55 wurden wegen der heftigen Schneefälle restlos gestrichen. Der Öffentliche Nahverkehr stockt, auf den Straßen passieren vielen Unfälle.
Heftige Schneefälle haben am Freitag für zahlreiche Flugannullierungen am Münchner Flughafen gesorgt. Die Start- und Landebahnen mussten im Wechsel geräumt werden, mindestens 113 Flüge fielen aus, wie ein Sprecher sagte. 55 Flüge wurden wegen des Wetters in München gestrichen, der Rest wegen Problemen an anderen Flughäfen. Verspätungen habe es dagegen kaum gegeben.
Probleme bei S-Bahn, Bus und Trambahn
Auch im Öffentlichen Nahverkehr gibt's Probleme wegen des vielen Schnees: Auf allen S-Bahn-Linien kommt es am Freitag immer wieder zu Verspätungen von zehn bis 15 Minuten. Die Bahn meldete zudem, dass die Züge der S1 Freising/Flughafen am Münchner Hauptbahnhof beginnen und enden und von dort ohne Halt an der Hackerbrücke fahren. Wegen einer Weichenstörung standen am Mittag zudem die S-Bahnen der Linie 4 zwischen Geltendorf und Grafrath still.
Nicht viel besser sieht es in München bei Bussen und Trambahnen aus: Auch hier sind am Freitag immer wieder Verspätungen möglich.
Bayernweit Autounfälle - vor allem auf der A 9 und der A 7
Auch Autofahrer waren die Leidtragenden: Bayernweit sorgten Schnee und Eis für Unfälle und Verkehrsbehinderungen in ganz Bayern.
Verkehrsbehinderungen gab es vor allem auf der A 9 bei Hormersdorf in Mittelfranken. In der Nacht blieben dort rund 40 Lkw im Schnee stecken. Die Fahrzeuge wurden vom Technischen Hilfswerk befreit. In Oberbayern krachte auf der A 9 bei Denkendorf ein Sattelzug wegen überhöhter Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn in die Mittelleitplanke und stellte sich quer über alle drei Spuren. Ein nachfolgendes Auto fuhr in den Lastwagen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Es kam zu sechs Kilometern Stau.
Wegen liegen gebliebener Lastwagen und umgestürzter Bäume mussten in der Oberpfalz immer wieder Straßen für kurze Zeit gesperrt werden. Zu größeren Staus sei es aber nicht gekommen, hieß es vonseiten der Polizei. Auch im südlichen Schwaben bereiteten liegen gebliebene Lkw Probleme. Betroffen waren vor allem die A 7, A 980, B 11 und B 32. Bei zwei Unfällen im niederbayerischen Aiterhofen und im oberbayerischen Pähl starben drei Menschen. Die Unfälle hatten laut Polizei aber nichts mit dem Winterwetter zu tun.
Auch am Nürnberger Flughafen kam es durch den Schneefall und durch Enteisungen zu Verspätungen zwischen 15 Minuten und einer Stunde, wie Flughafensprecher Reto Manitz sagte. Vier Flüge fielen aus, dies sei aber auf Probleme an anderen Orten zurückzuführen, betonte er.
dapd