Heesters: Fans tragen sich in Kondolenzbücher ein
München - Mit Einträgen in Kondolenzbücher haben am Donnerstagnachmittag in München erste Fans Abschied von dem gestorbenen Sänger und Schauspieler Johannes Heesters genommen. „Wieder ist ein Großer von uns gegangen“, schrieb eine Frau in eines der in der Aussegnungshalle des Nordfriedhofs ausgelegten Bücher. „Du hast uns viel Freude bereitet“ und „viele Jahre in Verehrung“ hieß es in anderen Einträgen. Heesters war am Heiligen Abend im Starnberger Klinikum im Alter von 108 Jahren gestorben. Kerzen brannten vor einem Bild, das Heesters mit Fliege zeigte. Daneben stand ein großer bunter Strauß aus Tulpen, die Lieblingsblumen des gebürtigen Niederländers. Weiße Blütenblätter zierten den dunklen Samt rund um Strauß. Nahe der Aussegnungshalle wurde am Donnerstag das Grab ausgehoben, das von einer runden Mauer mit schmiedeeisernem Tor umgeben ist.
Bei der Trauerfeier werden am Freitag auch Kultusminister Ludwig Spaenle und Thomas Goppel (beide CSU) sprechen, wie der Starnberger Bestatter Rudolf Zirngibl am Donnerstag der dpa sagte. Als Redner sind ferner der frühere Leiter des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm und der Düsseldorfer Theaterdirektor René Heinersdorff vorgesehen. Die Pianisten Florian Fries und Uli Kofler, die mit Heesters auftraten, werden den Abschied musikalisch begleiten.
Die Trauerfeier, die um 11.00 Uhr beginnt, wird aber nicht öffentlich sein. Heesters' Ehefrau Simone Rethel habe auch nicht gewollt, dass die Feier nach draußen übertragen wird. Rund 200 geladene Gäste werden teilnehmen. Bei der anschließenden Beisetzung können dann auch Fans von Heesters Abschied nehmen. „Ich schätze schon, dass 2000 kommen werden“, sagte Zirngibl dazu.