Heesters: Fans tragen sich in Kondolenzbücher ein

Seit Donnerstag liegen die schwarzen Ledermappen aus: Einen Tag vor der Beerdigung von Johannes Heesters haben sich Fans in München in Kondolenzbücher eingetragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kondolenzbuch für Jopie Heesters: Die schwarzen Ledermappen sind seit Donnerstag um 14.00 Uhr in der Aussegnungshalle des Nordfriedhofes ausgelegt. In den ersten Minuten trugen sich etwa 20 Fans ein, um dem Künstler ihre Aufwartung zu machen.
dapd 16 Kondolenzbuch für Jopie Heesters: Die schwarzen Ledermappen sind seit Donnerstag um 14.00 Uhr in der Aussegnungshalle des Nordfriedhofes ausgelegt. In den ersten Minuten trugen sich etwa 20 Fans ein, um dem Künstler ihre Aufwartung zu machen.
Ein Foto des verstorbenen Schauspielers in der Aussegnungshalle
dapd 16 Ein Foto des verstorbenen Schauspielers in der Aussegnungshalle
In zartes Licht getaucht: Die Aussegnungshalle des Münchner Nordfriedhofs
dapd 16 In zartes Licht getaucht: Die Aussegnungshalle des Münchner Nordfriedhofs
Johannes Heesters war am 24. Dezember im Alter von 108 Jahren im
Klinikum Starnberg gestorben.
dapd 16 Johannes Heesters war am 24. Dezember im Alter von 108 Jahren im Klinikum Starnberg gestorben.
Nordfriedhof in München: Heesters: Fans tragen sich in Kondolenzbücher ein - München - Abendzeitung München
16
Mit einer runden Steinmauer ist der Grabplatz für Johannes "Jopie" Heesters in München (Oberbayern) am Nordfriedhof eingefasst.
dpa 16 Mit einer runden Steinmauer ist der Grabplatz für Johannes "Jopie" Heesters in München (Oberbayern) am Nordfriedhof eingefasst.
200 geladene Gäste, Freunde und Angehörige wollen „Jopie“ Heesters am Freitag bei einer großen Trauerfeier das letzte Geleit geben.
dpa 16 200 geladene Gäste, Freunde und Angehörige wollen „Jopie“ Heesters am Freitag bei einer großen Trauerfeier das letzte Geleit geben.
In der Aufbahrungshalle auf dem Münchner Nordfriedhof steht der Sarg des Sängers und Schauspielers Johannes Heesters hinter einem schwarzen Vorhang.
dpa 16 In der Aufbahrungshalle auf dem Münchner Nordfriedhof steht der Sarg des Sängers und Schauspielers Johannes Heesters hinter einem schwarzen Vorhang.
Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
16 Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
16 Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
16 Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
16 Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
16 Der Münchner Nordfriedhof: Hier findet Jopie Heesters seine letzte Ruhe.
Der Nordfriedhof an der Ungererstraße: Hier sind viele Prominente beigesetzt.
Daniel von Loeper 16 Der Nordfriedhof an der Ungererstraße: Hier sind viele Prominente beigesetzt.
Das Grab der Eltern von Witwe Simone Rethel-Heesters. Es liegt auf dem Nordfriedhof in der Nähe der Aussegnungshalle. Hier soll auch Jopie Heesters’ letzte Ruhestätte sein.
Daniel von Loeper 16 Das Grab der Eltern von Witwe Simone Rethel-Heesters. Es liegt auf dem Nordfriedhof in der Nähe der Aussegnungshalle. Hier soll auch Jopie Heesters’ letzte Ruhestätte sein.
Links: Der Sänger und Schauspieler Johannes Heesters bei einer Erfurter Gala anlässlich seines 107. Geburtstages. Rechts: Bestattungsunternehmer Rudolf Zirngibl: der Starnberger hat schon viele Promis unter die Erde gebracht.
Torsten Huber 16 Links: Der Sänger und Schauspieler Johannes Heesters bei einer Erfurter Gala anlässlich seines 107. Geburtstages. Rechts: Bestattungsunternehmer Rudolf Zirngibl: der Starnberger hat schon viele Promis unter die Erde gebracht.

München - Mit Einträgen in Kondolenzbücher haben am Donnerstagnachmittag in München erste Fans Abschied von dem gestorbenen Sänger und Schauspieler Johannes Heesters genommen. „Wieder ist ein Großer von uns gegangen“, schrieb eine Frau in eines der in der Aussegnungshalle des Nordfriedhofs ausgelegten Bücher. „Du hast uns viel Freude bereitet“ und „viele Jahre in Verehrung“ hieß es in anderen Einträgen. Heesters war am Heiligen Abend im Starnberger Klinikum im Alter von 108 Jahren gestorben. Kerzen brannten vor einem Bild, das Heesters mit Fliege zeigte. Daneben stand ein großer bunter Strauß aus Tulpen, die Lieblingsblumen des gebürtigen Niederländers. Weiße Blütenblätter zierten den dunklen Samt rund um Strauß. Nahe der Aussegnungshalle wurde am Donnerstag das Grab ausgehoben, das von einer runden Mauer mit schmiedeeisernem Tor umgeben ist.

Bei der Trauerfeier werden am Freitag auch Kultusminister Ludwig Spaenle und Thomas Goppel (beide CSU) sprechen, wie der Starnberger Bestatter Rudolf Zirngibl am Donnerstag der dpa sagte. Als Redner sind ferner der frühere Leiter des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm und der Düsseldorfer Theaterdirektor René Heinersdorff vorgesehen. Die Pianisten Florian Fries und Uli Kofler, die mit Heesters auftraten, werden den Abschied musikalisch begleiten.

Die Trauerfeier, die um 11.00 Uhr beginnt, wird aber nicht öffentlich sein. Heesters' Ehefrau Simone Rethel habe auch nicht gewollt, dass die Feier nach draußen übertragen wird. Rund 200 geladene Gäste werden teilnehmen. Bei der anschließenden Beisetzung können dann auch Fans von Heesters Abschied nehmen. „Ich schätze schon, dass 2000 kommen werden“, sagte Zirngibl dazu.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.