Hausbesitzer-Chef: Niemand will die alten Fliesen!

Hausbesitzer-Chef Rudolf Stürzer glaubt, dass viele Sanierungen in München nicht auf Wunsch der Eigentümer, sondern vor allem auf Drängen der Mieter passieren.
München - Viele Mieter wünschen sich die Modernisierungen, auch wenn dadurch die Miete teurer wird. Mit dieser Behauptung hatte Rudolf Stürzer, Chef des Hausbesitzer-Verbands, bereits bei einer Diskussionsveranstaltung der AZ für Aufsehen gesorgt.
Jetzt legt er im Interview nach: "Mindestens die Hälfte der Modernisierungen werden veranlasst, weil die Mieter den Wunsch danach haben", sagt er in dem Gespräch (siehe auch Seite 8 der gedruckten Freitagsausgabe der AZ).
"Mit einem Laminatboden oder braunen Badfliesen aus den 70er Jahren sind immer mehr Mietinteressenten nicht mehr zufrieden", so Stürzer. "Und darauf reagieren die Vermieter – auch wenn sie mit der Ausstattung selbst noch zufrieden wären." Die Mieter würden sich modernen Standard wünschen. Danach richte sich der Markt.
Die Mieten in Bayerns Hauptstadt seien hoch. "Aber wenn man London, Rom oder Paris zum Vergleich heranzieht, liegt München noch im untersten Bereich."