Hauptbahnhof München: Zug fährt ohne Eltern, aber mit Kleinkind los

Dank des Miteinanders von Polizei und Bahn ist am Münchner Hauptbahnhof eine Familienzusammenführung der anderen Art geglückt.
von  AZ/dpa
"Dank sehr guter Zusammenarbeit aller Beteiligten der Polizeien und des Bahnunternehmens konnte das Kleinkind rund eineinhalb Stunden später wohlbehalten der Familie zugeführt werden", teilte die Bundespolizei mit.
"Dank sehr guter Zusammenarbeit aller Beteiligten der Polizeien und des Bahnunternehmens konnte das Kleinkind rund eineinhalb Stunden später wohlbehalten der Familie zugeführt werden", teilte die Bundespolizei mit. © Bundespolizei

München - Ein Paar hat in München versehentlich die einjährige Tochter in einem Zug nach Prag zurückgelassen. Alles begann damit, dass die Frau und der Mann am Hauptbahnhof kurz ausgestiegen waren, um zu telefonieren.

Kleinkind im Zug vergessen: Bundespolizei sorgt für Familienzusammenführung

"Doch dann schlossen sich die Türen und der Zug fuhr los – ohne die Eltern, aber mit dem Kind im Kinderwagen", schilderte ein Sprecher der Bundespolizei den Vorfall, der sich am Dienstag gegen 14.50 Uhr ereignete.

Die von dem Paar verständigten Bundespolizeibeamten stellten fest, dass der nächste Halt des Zuges im gut 30 Kilometer entfernten Freising war. Sie informierten die Landespolizei vor Ort, die das ein Jahr alte Mädchen am Bahnhof in Empfang nahm.

Mitreisender Polizist kümmert sich um das Baby

Außerdem nahmen sie Kontakt mit dem Zugbegleiter auf, der sich um das Kind und das Gepäck der Familie kümmerte. Ein mitreisender Polizist aus München half ebenfalls bei der Betreuung des Kindes und behielt das Gepäck der Familie im Blick.

In Freising übernahm die Bundespolizei das Kleinkind und brachte es mitsamt dem Gepäck nach München zurück.
In Freising übernahm die Bundespolizei das Kleinkind und brachte es mitsamt dem Gepäck nach München zurück. © Bundespolizei

Die Bundespolizei brachte das Kind und das Gepäck nach München zurück, wo es den Angaben zufolge die 34-jährige Mutter glücklich in die Arme schloss.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.