Hauptbahnhof München: Radfahrerin (32) bei Zusammenstoß mit Lkw lebensgefährlich verletzt

Am Münchner Hauptbahnhof ist es zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einer Fahrradfahrerin gekommen. Der Zustand der 32-Jährigen ist nach Angaben der Polizei "äußerst kritisch".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufgrund eines schweren Unfalls musste die Münchner Feuerwehr zu einem Großeinsatz am Hauptbahnhof ausrücken.
Berufsfeuerwehr München Aufgrund eines schweren Unfalls musste die Münchner Feuerwehr zu einem Großeinsatz am Hauptbahnhof ausrücken.

Am Münchner Hauptbahnhof ist es zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einer Fahrradfahrerin gekommen. Der Zustand der 32-Jährigen ist nach Angaben der Polizei vom Dienstag "äußerst kritisch".

München - Zwischen einer Fahrradfahrerin (32) und einem Lkw ist es am Montag gegen 16 Uhr zu einem schweren Unfall im Bereich Bahnhofsplatz und Bayerstraße gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Fahrradfahrerin dabei lebensgefährlich verletzt. Die Münchner Feuerwehr musste zu einem Großeinsatz ausrücken, da die Frau unter der Sattelzugmaschine im Bereich der Vorderachse eingeklemmt war.

Mit einem Hebekissen konnte der Lkw angehoben und die schwer verletzte Radfahrerin befreit werden, die daraufhin in eine Münchner Klinik transportiert wurde.

Radfahrerin lebensgefährlich verletzt - weitere Unfall-Details

Am Dienstag gab die Polizei weitere Details zu dem Unfall bekannt: Demnach wollte der 51-jährige Lkw-Fahrer an der Kreuzung zur Bayerstraße nach rechts abbiegen. Er benutzte dabei den ersten von zwei möglichen Fahrstreifen. Die 32-jährige Münchnerin fuhr mit dem Rad in die gleiche Richtung. Kurz vor der Kreuzung überholte sie den stehenden Sattelzug von rechts. 

Im Anschluss hielt die Frau mit Fahrrad direkt vor der Front des Lkws. Sie wollte dort warten, bis die Ampel auf Grün schaltet. "Der Moment, in dem die Radfahrerin einen Fuß auf den Boden setzte, nutzte der Kraftfahrer für sich, um mit seinem Sattelzug anzufahren, da zu diesem Zeitpunkt die Ampel auf Grün schaltete", so die Polizei weiter zum Unfallhergang.

Der Lkw stieß mit der Front "gegen die linke Seite des leicht schräg stehenden Fahrrades" und schob dieses gemeinsam mit der 32-Jährigen vor sich her - bis die Frau das Gleichgewicht verlor und auf die Fahrbahn stürzte.

Bahnhofsplatz nach Unfall gesperrt

Die Radfahrerin wurde mit samt ihrem Fahrrad unter den Lkw gezogen, von der Vorderachse des Sattelzuges überrollt und eingeklemmt. Sie wurde lebensgefährlich verletzt und unter laufender Reanimation in ein Klinikum gebracht. "Ihr Zustand ist nach wie vor äußerst kritisch", so die Polizei am Dienstag.

Unbeteiligte Zeugen, die den Unfall beobachteten, mussten durch das Kriseninterventionsteam betreut werden.

Während der Rettungsarbeiten war der Bahnhofsplatz komplett gesperrt. Zahlreiche Verkehrsverbindungen mussten für einen längeren Zeitraum unterbrochen werden. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Im Bus- und Tramverkehr kam es zu Beeinträchtigungen rund um den Hauptbahnhof. Vor allem die Linien 16, 17, 18, 19, 20, 58 und 100 waren davon betroffen. Mittlerweile sind alle Sperrungen wieder aufgehoben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.