Hauptbahnhof: Bahn sammelt Schrotträder ein
MÜNCHEN Konzertierte Aktion gegen die Schrotträder: Nach einer schriftlichen Ankündigung vor vier Wochen wurden gestern herrenlose Drahtesel am und um den Hauptbahnhof entfernt. Bahn-Sprecher Bernd Hohnerkamp: „Die Stellplätze dort sollen möglichst den täglichen Nutzern vorbehalten sein.“
Mit einer Banderole wurden die Besitzer nicht mehr fahrtauglicher oder kräftig angestaubter Radln auf die Entsorgungsaktion vorbereitet. Stichtag für den Abtransport: 23. Juli. „Offensichtliche Schrotträder werden gleich entsorgt“, so Hohnerkamp.
Alle Drahtesel, die noch einigermaßen in Schuss sind, landen für drei Monate in einem DB-Lager. So lange haben ihre Besitzer Zeit, sie mit Hilfe der Fundstelle im Hauptbahnhof ausfindig zu machen. Anschließend werden sie von Bahn-Azubis aufbereitet und versteigert.