Hartz IV-Empfänger: Viel besser als ihr Ruf

Unternehmen sind nach ihren Erfahrungen bei der Anstellung von ehemaligen Hartz IV-Empfängern befragt worden. Die Ergebnisse sind überaus positiv.
M. Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Agentur für Arbeit 5 Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Agentur für Arbeit 5 Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Agentur für Arbeit 5 Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Agentur für Arbeit 5 Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.
Agentur für Arbeit 5 Die Imagekampagne der Bundesagentur für Arbeit wirbt dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.

Unternehmen sind nach ihren Erfahrungen bei der Anstellung von ehemaligen Hartz IV-Empfängern befragt worden. Die Ergebnisse sind überaus positiv. Image-Kampagne zahlt sich offenbar aus

München - „Wir müssen weg von pauschalen Vorurteilen“, appelliert Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für Arbeit im Sendlinger Sozialbürgerhaus. „Hartz IV-Empfängern hängt oft ein Makel an, der die Vermittlung erheblich erschwert.“

Dass dies oft unberechtigt ist, untermauert nun zum ersten Mal schwarz auf weiß eine Studie, die die Bundesagentur in Auftrag gegeben hat – und die Alt gestern vorstellte.

306 Betriebe aus drei Branchen mit besonders hohem Bedarf an Arbeitskräften wurden nach ihren Erfahrungen mit der Beschäftigung von ehemaligen Hartz IV-Empfängern gefragt: Pflege, Handwerk und Gastronomie.

Die Ergebnisse sind positiv: Zwei Drittel der Arbeitgeber sind zufrieden mit den ehemaligen Arbeitslosen, jeder Vierte sogar sehr. Drei Viertel der Unternehmen beurteilen die Ex-Hartz IV-Empfänger als teamfähig, flexibel, zuverlässig, motiviert und qualifiziert und würden wieder Arbeitslose aus der Grundsicherung anstellen.

Mit der Kampagne „Ich bin gut“, wirbt die Bundesagentur außerdem dafür, Langzeitarbeitslosen eine Chance zum Wiedereinstieg ins Berufsleben zu geben.

„Für 75 Prozent der Bezieher von Sozialleistungen ist es das Wichtigste, wieder in Arbeit zu kommen“, sagt Alt. Sie wollen Teil der Gesellschaft sein. Auch oder gerade weil ihre Biographien Ecken und Kanten haben, seien sie besonders engagiert. Der Lohn spiele nur eine untergeordnete Rolle.

Damit Arbeitgeber und Arbeitswillige leichter zusammen kommen, helfen die Jobcenter mit Umschulungen, und Weiterbildungen.

Mit Erfolg: „Im letzten Jahr wurden in München 30 Prozent der Langzeitarbeitslosen wieder ins Arbeitsleben integriert“, sagt Martina Musati, Geschäftsführerin des Jobcenters München. Besonders wirksam sind auch Stellenbörsen und Jobmessen. Der direkte Kontakt mit den Arbeitgebern verhilft oft zum Job, der persönliche Eindruck zählt. „Wir haben über diesen Weg hervorragende Leute gefunden“, bestätigt auch Hans-Georg Heinrich von der Sicherheitsfirma Securitas.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.