Handy-Abzocker geschnappt
Miese Masche mit ungedeckten Bankkonten: Zwei Männer schließen unzählige Mobilfunk-Verträge ab, um an die Handys zu kommen. Die Polizei hat die Täter geschnappt
München - Am Montag verständigte die Filialleitung eines Telefongeschäftes in der Münchner Innenstadt die Polizei, da soeben zwei Personen versucht hatten, Mobilfunkverträge unter Vorlage einer noch nicht unterschriebenen EC-Karte, abzuschließen.
Bereits auf dem Weg zum Einsatzort, konnten die zuständigen Kriminalbeamten des Kommissariats 74 über das Geldinstitut, das die EC-Karte ausgegeben hatte, abklären, dass das angegebene Bezugskonto nicht gedeckt ist. Auch für den zweiten Tatverdächtigen konnte eine Kontoverbindung ermittelt werden, für die zahlreiche Rücklastschriften verschiedenster Mobilfunkanbieter vorhanden sind.
Die beiden Personen konnten vor Ort angetroffen und festgenommen werden. Bei ihnen handelt es sich um zwei Männer im Alter von 23 und 42 Jahren. In ihren Vernehmungen räumten beide ein, bereits den ganzen Tag in München unterwegs gewesen zu sein. Dabei haben sie versucht, verschiedene Mobilfunkverträge abzuschließen, um somit an Handys zu kommen.
Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich auch heraus, dass der 42-jährige Tatverdächtige im Jahr 2008 insgesamt sieben Verträge bei verschiedenen Anbietern geschlossen hatten. Die anfallenden Kosten wurden zu keiner Zeit beglichen. Bei dem jetzt betroffenen Geldinstitut wurde bekannt, dass im Rahmen der Kontoeröffnung falsche Angaben gemacht wurden.
- Themen:
- Polizei