Haftstrafen für mutmaßliche Münchner Uhrenräuber-Bande

Eine mutmaßliche Bande von Uhrenräubern ist in München zu Haftstrafen verurteilt worden.
von  AZ/dpa
Eine Statue der Justitia hält als Symbol eine Waage in ihrer Hand. (Symbolbild)
Eine Statue der Justitia hält als Symbol eine Waage in ihrer Hand. (Symbolbild) © David-Wolfgang Ebener/dpa

München - Zwei Männer seien wegen schweren Raubes schuldig gesprochen worden, einer wegen des Versuchs, teilte das Landgericht München I am Freitag mit. Die Haftstrafen liegen demnach zwischen 2 Jahren und 10 Monaten und 3 Jahren und 8 Monaten. Die Männer sollen in der Münchner Innenstadt gezielt Menschen mit teuren Armbanduhren überfallen haben.

Täter bereits in Italien wegen Diebstahl verurteilt

Das Urteil vom Donnerstag ist noch nicht rechtskräftig. Alle drei Angeklagten waren zuvor in Italien im Zusammenhang mit ähnlichen Taten verurteilt worden.

Ihr Vorgehen in München war nach Auffassung des Gerichts immer gleich: Einer der Angeklagten soll auf dem Gehweg oder der Straße plötzlich an das jeweilige Opfer herangetreten sein und ihm die Armbanduhr entrissen haben. Danach sei der Täter mit Hilfe eines Helfers aus der Gruppe auf einem in der Nähe wartenden Motorrad geflohen und habe die Uhren an ein weiteres Bandenmitglied in einem Auto übergeben.

Den drei Angeklagten, die zu einer größeren Gruppe gehören sollen, wurden konkret zwei Fälle vorgeworfen: Im März 2022 sollen sie einem Mann seine 30.000 Euro teure Uhr vom Handgelenk gerissen haben. Einen Monat später versuchten sie das laut Anklage bei einem anderen Mann und dessen 100.000 Euro teuren Uhr vergeblich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.