Hackerbrücke: Betrunkener (45) von Meridian erfasst

Ein Mann ist am Donnerstagabend an der Hackerbrücke über die Bahngleise und vor einen Meridian gelaufen. Der 45-Jährige war alkoholisiert und wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Wegen des Polizeieinsatzes kam es zu Mega-Chaos im Berufsverkehr.
von  AZ
Der 45-jährige Slowake wurde bei dem Vorfall nur leicht verletzt und konnte das Krankenhaus am Abend wieder verlassen. (Symbolbild)
Der 45-jährige Slowake wurde bei dem Vorfall nur leicht verletzt und konnte das Krankenhaus am Abend wieder verlassen. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

München - Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn meldete den Vorfall gegen 17 Uhr in der Wache der Bundespolizei: "Eine stark alkoholisierte Person" laufe vom Hauptbahnhof München in Richtung Hackerbrücke im Bereich des Starnberger Flügelbahnhofs auf den Gleisen umher.

Mann von Meridian erfasst: Nur leicht verletzt

Die Beamten trafen auf Gleis 36 - neben den Gleisen - auf einen leicht verletzten Mann und einen stehenden Meridian. Wie die Bundespolizei weiter berichtete, hatte der Betrunkene zunächst einen einfahrenden Zug zum Bremsen gebracht, ehe er wenig später von einem Meridian-Zug erfasst worden war.

Der Triebfahrzeugführer hatte sofort eine Schnellbremsung eingeleitet, als er den Mann im Gleis wahrnahm. Trotzdem touchierte der mit rund 25 km/h fahrende Zug den Mann, einen 45-jährigen Slowaken ohne Wohnsitz.

Mann auf den Gleisen: S-Bahnverkehr massiv gestört

Rettungssanitäter brachten den Mann in eine Klinik, schon am Abend konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Im Zug befanden sich etwa 50 Reisende, die ebenso wie das Zugbegleitpersonal unverletzt blieben. Die Bundespolizei ermittelt wegen "gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr".

Wegen des Vorfalls waren die Gleise 27 bis 36 sowie die S-Bahngleise an der Hackerbrücke gesperrt, länger anhaltende Behinderungen im S-Bahnverkehr waren die Folge – auch die Stammstrecke war gesperrt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie hier: Autofahrer mit über zwei Promille um 7 Uhr morgens

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.