Gymnasiasten können freiwillig auf neun Jahre verlängern

Nach langem Streit um das achtstufige Gymnasium G8 sollen schwache Schüler künftig selbst aussuchen können, ob sie acht oder neun Jahre bis zum Abitur brauchen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach langem Streit um das achtstufige Gymnasium G8 sollen schwache Schüler künftig selbst aussuchen können, ob sie acht oder neun Jahre bis zum Abitur brauchen.

München – Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) erteilte am Freitag aber einer Wiedereinführung des G9 eine Absage: „Bildungspolitischer Dilettantismus“, sagte der CSU-Politiker dazu. Doch sollen die Gymnasiasten „in begründeten Fällen“ die Möglichkeit bekommen, ein freiwilliges zusätzliches Jahr einzulegen.

„Wir können dadurch eine individuelle Lerngeschwindigkeit für den Schüler ermöglichen und schrauben nicht am System herum“, sagte Spaenle.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.