Anzeige
Aktion

Gutes vereint: Die vier Gewinner-Projekte stehen fest

Die AZ-Leser haben abgestimmt, wofür wir Spenden sammeln sollen: Erfolgreich waren die Rehkitzrettung München, ZAB, die Diakonie Hasenbergl und der Marienkäfer.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das letzte Wort hatten Sie. In einem Online-Voting wurde entschieden, für welche Projekte wir Spenden sammeln sollen.
Das letzte Wort hatten Sie. In einem Online-Voting wurde entschieden, für welche Projekte wir Spenden sammeln sollen. © AZ

Im vierten Jahr von "Gutes vereint", der großen Spendenaktion von AZ und Münchner Bank eG, haben sich 55 Vereine mit tollen Projekten beworben. Die Jury wählte in den vier Kategorien je drei Vereine aus – und das letzte Wort hatten Sie, liebe AZ-Leserinnen und Leser. In einem Online-Voting entschieden Sie, für welche Projekte wir Spenden sammeln sollen.

Die Diakonie Hasenbergl ist der Sieger in der Kategorie "Umwelt und Nachhaltigkeit"

In der Diakonie Hasenbergl sollen sich Kursteilnehmer zu einem nachhaltigeren Leben anspornen.
In der Diakonie Hasenbergl sollen sich Kursteilnehmer zu einem nachhaltigeren Leben anspornen. © Diakonie Hasenbergl e.V.

Die Diakonie Hasenbergl, Gewinner in der Kategorie "Umwelt/Nachhaltigkeit", versucht auf vielen Wegen, die Sensibilität für diese Themen zu wecken und vergrößern. Nun soll ein weiteres Projekt zu dem Thema ins Leben gerufen werden: "Enkeltauglich leben". Da trifft sich eine Gruppe regelmäßig und die Teilnehmer spornen sich gegenseitig an, wie sie ihr Leben ganz konkret nachhaltiger gestalten können. Von Treffen zu Treffen wetten die Teilnehmer, ob sie die Welt bis zum nächsten Mal ein kleines bisschen verbessern können. Damit Spielleiter ausgebildet werden können, sind Spenden in Höhe von 3.000 Euro nötig.

Die "Rehkitzrettung München e.V." gewinnt in der Kategorie "Tiere"

Die Rehkitzrettung München bewahrt die kleinen Tiere davor, von Mähmaschinen getötet zu werden.
Die Rehkitzrettung München bewahrt die kleinen Tiere davor, von Mähmaschinen getötet zu werden. © Rehkitzrettung München e.V.

In der Kategorie "Tiere" erhielt die "Rehkitzrettung München e.V." die meisten Stimmen. Die Ehrenamtlichen bewahren Kitze davor, in Mähwerken zerstückelt zu werden. Die Muttertiere legen ihre Jungen in Wiesen ab, um sie vor Raubtieren zu schützen. Von Ende April bis Anfang Juli mähen die Landwirte erstmals diese Wiesen – und die kleinen Rehe haben in den ersten drei Wochen ihres Lebens noch keinen Fluchtinstinkt. Die Rehkitzrettung München e.V. spürt die Jungtiere mittels Drohnentechnik vor der Mahd auf und bringt sie in Sicherheit. Viele Menschen wollen den Verein unterstützen, es gibt sogar eine Warteliste – doch es fehlt die teure Ausrüstung, um weitere Teams losschicken zu können. Deshalb hofft der Verein auf Ihre Spenden, die angestrebte Summe beträgt 5.000 Euro.

In der Kategorie "Soziale Dienste" gewinnt "Der Marienkäfer"

Der Verein "Der Marienkäfer" bringt mit seinem Bus heiße Suppe zu Obdachlosen.
Der Verein "Der Marienkäfer" bringt mit seinem Bus heiße Suppe zu Obdachlosen. © Simon Hinger

"Der Marienkäfer e.V." gewann in der Kategorie "Soziale Dienste". Der Verein fährt zweimal in der Woche mit einem ausrangierten, umgebauten Linienbus durch München und versorgt Obdachlose mit Suppe und weiterem Essen, mit heißen Getränken, Hygieneartikeln und vielem mehr, was zum Leben notwendig ist. Damit die auf der Straße lebenden Menschen warme Mahlzeiten essen können, wurde im Bus eine Küche eingebaut. Diese soll nun mit Hilfe von "Gutes vereint"vergrößert werden – denn es gibt viele bedürftige Menschen in München. Mit 3.000 Euro wäre dem Verein sehr geholfen.

Der Verein "ZAB- Zusammen aktiv bleiben e.V." gewinnt in der Kategorie "Kinder und Jugendliche"

ZAB bietet Programme für Kinder. Ein neues Angebot bringt sie mit Senioren zusammen.
ZAB bietet Programme für Kinder. Ein neues Angebot bringt sie mit Senioren zusammen. © ZAB e.V.

In der Kategorie "Kinder und Jugendliche" gewann der Verein "ZAB – Zusammen aktiv bleiben e.V."aus dem Münchner Glockenbachviertel. Er bietet Freizeitprogramme für mehrere Generationen. Ein neues Projekt soll Kinder und Jugendliche mit Senioren zusammenbringen. Das sei besonders wichtig, so der Verein, weil viele Kinder nur wenig Kontakt zu ihren Großeltern haben, da diese weit entfernt leben. Künftig sollen Jung und Alt gemeinsam an Jonglier-Workshops teilnehmen, Ausflüge auf Bauernhöfe unternehmen, bouldern und basteln. Die angestrebte Spendensumme liegt bei 2.000 Euro.

Mit Ihrer Spende Großes bewegen!

Ab sofort können Sie diese vier Projekte unterstützen! Und schon mit kleinen Summen können Sie einiges bewegen: Für jeden Unterstützer, der mindestens fünf Euro spendet, legt "Gutes vereint" zehn Euro drauf. Wenn 80 Prozent des Finanzierungsziels erreicht sind, zahlt "Gutes vereint" auch noch den Rest. Wenn ein Verein also 5.000 Euro sammeln möchte, müssen nur 4.000 Euro zusammenkommen. Die restlichen 1.000 Euro füllt die Initiative auf. 

Sie können bis zum 26. November spenden – und tolle Preise gewinnen.

Spenden können Sie auf www.viele-schaffen-mehr.de/muenchner-bank

 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.