Serie

Gute Nachrichten aus München: Für Lehrlinge baut die Stadt günstigen Wohnraum

Im Advent gibt's täglich eine gute Nachricht: Heuer wurde das Azubiwerk gegründet.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Eigenheim bauen oder kaufen wird für viele Menschen in Deutschland wegen der hohen Preise immer schwieriger. (Symbolbild)
Ein Eigenheim bauen oder kaufen wird für viele Menschen in Deutschland wegen der hohen Preise immer schwieriger. (Symbolbild) © dpa/Julian Stratenschulte

München - Für Studenten bietet das Studentenwerk günstige Wohnungen an. Doch für Azubis gab es etwas vergleichbares bisher nicht - dabei reicht ihr Lohn meistens auch nicht, um in München eine Miete zu bezahlen.

Dieses Jahr hat die Stadt gehandelt und das Azubiwerk gegründet. Zumindest für einen Teil der 42.000 Azubis in München ist das eine tolle Nachricht. Denn das Azubiwerk soll - wie der Name schon andeutet - eben so ähnlich wie das Studentenwerk funktionieren und günstigen Wohnraum für Lehrlinge anbieten.

Erschwingliche Miete: nicht mehr als 350 Euro

Das erste Wohnheim mit insgesamt 221 Wohneinheiten entsteht momentan am Hanns-Seidel-Platz in Kooperation mit der städtischen Wohnbaugesellschaft Gewofag. Der Bezug ist für Anfang 2023 geplant.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Miete soll für die Auszubildenden nicht höher als 350 Euro warm sein. Denn entweder bezahlen die Unternehmen oder die Stadt einen Anteil dazu. Der Plan der Stadt ist allerdings ambitioniert: Bis 2026 sollen in München 1.000 Wohnheimplätze für Azubis geschaffen werden. Die Idee dazu hatten übrigens ursprünglich die Münchner Jusos, die Jugendorganisation der SPD. Ein ähnliches Projekt gibt es bisher nur in Hamburg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.