Gut fürs Wohlbefinden: Sommer-Schluss-Spurt
„Das schöne Wetter kann man mit Bargeld vergleichen, das man auf sein Konto einzahlt.“ Warum die letzten Sonnenstrahlen so wichtig sind für Körper und Seele. Am Sonntag gibt er seine Abschiedsvorstellung. Bis zu bis zu 30 Grad werden erwartet.
MÜNCHEN Das Beste gibt’s zum Schluss: Bevor der Sommer – zumindest rein meteorologisch – am Sonntag seine Abschiedsvorstellung gibt, präsentiert sich die Sonne am Wochenende noch einmal von ihrer allerbesten Seite. Bis zu 27Grad soll’s am Samstag in München warm werden. Für den Sonntag erwartet Meteorologe Karl Heinz Oberthier vom Wetterdienst „Q.met“ sogar bis zu 30 Grad. „Der Sommer verabschiedet sich mit einem richtigen Feuerwerk“, prophezeit der Experte.
Wie wichtig ein gelungener Sommer-Schluss-Spurt für das Wohlbefinden der Sonnenanbeter sein kann, weiß der Münsteraner Psychologe Alfred Gebert: „Das schöne Wetter kann man mit Bargeld vergleichen, das man auf sein Konto einzahlt“, sagt er. In der kalten Jahreszeit könne man auf diese „Ersparnisse“ dann wieder zurückgreifen.
Wichtig sei allerdings, dass man die letzten Sommertage im August aktiv nutzt: „Wer Freunde trifft oder am Wochenende schöne Erlebnisse hat, der kann sich im Herbst und Winter daran erinnern und noch lange davon zehren“, erklärt Gebert.
Glückshormone spielen wichtige Rolle
Auch die Glückshormone, die gemeinsam mit schönen Dingen des Lebens abgespeichert werden, spielen dabei eine wichtige Rolle: „Erinnert man sich an diese Erlebnisse, entstehen positive Gefühle und das verursacht Wohlbefinden“, so Gebert.
Aber auch aus medizinischer Sicht kann das letzte Sonnen-Wochenende sehr wichtig sein: „Wer jetzt noch mal in die Natur geht, den Sommer genießt und die letzten Sonnenstrahlen tankt, bildet viel VitaminD, das bis zu einen halben Jahr gespeichert wird“, sagt Angela Schuh, medizinische Klimatologin an der Ludwig-Maximilians-Universität. Dieses Knochenvitamin ermöglicht dem Darm, Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen und verfügt über spezielle Rezeptoren, die den Knochenaufbau aktivierten. „Sonnenstrahlen sind deshalb unverzichtbar für starke Knochen“, sagt Lichtexperte Rolfdieter Krause.
Nebenbei sorgt die Sonne auch noch für eine gesunde Bräune: Wer am Wochenende noch einmal Farbe bekommt und mit Hautpflege dafür sorgt, dass die Haut nicht abschuppt, behält die braune Haut rund 28 Tage. Und danach kann man im Solarium ja ein bisschen den Sommer verlängern.
Daniel Aschoff