Güterzug entgleist in München - Millionenschaden in Riem - Sperrung bei S-Bahn
Ein Güterzug ist in der Nacht auf Samstag in Riem entgleist. Verletzte gab es zum Glück nicht, doch der Schaden bei dem Unfall in München geht in die Millionen. Bahnstrecke bleibt bis Dienstag gesperrt, auch die S2 ist betroffen.
München - Der schwere Unfall hat einen Millionenschaden verursacht! Am Samstag, kurz nach Mitternacht, ist am Umschlagbahnhof München-Riem ein Güterzug entgleist. Die Ursache ist noch völlig unbekannt, wie die Bundespolizei mitteilte. Deutsche Bahn, Eisenbahnbundesamt und Bundespolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
Mehrere Fahrspuren und Oberleitung zerstört
Der 400 Meter lange Güterzug zog eine Spur der Verwüstung hinter sich her: Auf freier Strecke entgleiste er und beschädigte vier Fahrspuren massiv. Auch die Lok wurde stark ramponiert, zwei Waggons kamen von den Gleisen ab. Ein Oberleitungsmast löste sich aus der Verankerung und kippte um - die Leitung wurde auf etwa 80 Metern heruntergerissen.
Zudem wurden die Bahnanlagen im Bereich der Gleise, Schienenschwellen sowie Signale beschädigt. Der Güterzug kam erst nach Hunderten Metern zum Stehen. Zum Glück wurden bei dem Unglück keine Menschen verletzt!
S2 bis Dienstag gesperrt - Ersatzverkehr
Der Bahnhof München-Riem sowie der Streckenabschnitt der Fernbahn München - Mühldorf und der S2 wurden ab 00:05 Uhr durch die Deutsche Bahn gesperrt. Die Bahn erklärte, dass vorraussichtlich bis Dienstag keine Züge zwischen Ostbahnhof und Markt Schwaben fahren könnten. Es ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Reisende aus Richtung München Ostbahnhof fahren jetzt bis Trudering, aus Richtung Erding bis Markt Schwaben. Zwischen Trudering und Markt Schwaben ist ein Ersatzverkehr mit Taxen eingerichtet. Zusätzlich fahren Express-Busse ohne Zwischenhalte.
Die ebenfalls betroffene Südostbayernbahn aus Richtung Mühldorf fährt nur von und bis Markt Schwaben. Zwischen Markt Schwaben und München Ostbahnhof ist ein Busersatzverkehr eingerichtet. Die Busse fahren am Ostbahnhof, Haltestelle Friedenstraße jeweils 45 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt der Züge ab.
Durchgangsreisenden iwird empfohlen, über Landshut oder Rosenheim zu fahren. Für die Störung hat die Südostbayernbahn eine Hotline eingerichtet (08631 609 333), die Deutsche Bahn informiert auf Twitter über die Entwicklung bei der S-Bahn.
Die Sperrungen würden länger andauern, da der Unfallzug erst geborgen und dann Gleisanlagen repariert werden müssten, hieß es von Seiten der Polizei. Deutsche Bahn, Eisenbahnbundesamt und Bundespolizeiermittler sind vor Ort um Beweismittel zu sichern, den Unfall aufzunehmen und die Ursache zu ermitteln. Ein Helikopter der Fliegerstaffel Oberschleißheim fertigte am Morgen Luftaufnahmen der Unfallstelle an.
Schaulustige Jugendliche an Unfallstelle
Der Güterzug 69150 war kurz nach Mitternacht am Umschlagbahnhof München-Riem gestartet und noch mit geringer Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Er sollte mit mehreren Containern nach Bremerhaven fahren. Zwei schaulustigen Jugendlichen erteilte die Polizei einen Platzverweis.