Günstig-Wohnungen: So sieht's bald im neuen Zentrum von Freiham aus

In Freiham Nord baut die Gewofag 124 Wohneinheiten und eine Kita.
von  AZ
Der Siegerentwurf für Gewofag-Wohnungen.
Der Siegerentwurf für Gewofag-Wohnungen. © Laux Architekten/Maier Neuberger Architekten /Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten

München - Noch ist in Freiham mehr Freiraum als Zentrum zu sehen, doch das wird sich in den kommenden Jahren ändern. Wie ein wichtiges Gebäude im neuen Quartierzentrum von Freiham, unweit der S-Bahnstation, ausstehen soll, ist entschieden.

Freiham: 124 geförderte Wohnungen geplant

Wie der Bauherr Gewofag mitteilt, sind die Sieger des Wettbewerbs die Münchner Büros Laux und Maier Neuberger, zusammen mit den Freisingern Grabner Huber Lipp. Gebaut werden ab 2023 insgesamt 124 geförderte Wohnungen. Darunter Appartements, in denen akut wohnungslose Familien untergebracht werden sollen. Ebenfalls geplant: eine Kita.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.