Gülseren Demirel ist neue Chefin der Münchner Grünen

Nach dem Rücktritt von der Ex-Vorsitzenden Gudrun Lux haben die Ökos über eine Nachfolgerin entschieden. Gülseren Demirel wurde mit 89,4 Prozent der gültigen Stimmen als neue Chefin gewählt.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gülseren Demirel hat beste Chancen, neue Vorsitzende der Grünen in München zu werden.
ho Gülseren Demirel hat beste Chancen, neue Vorsitzende der Grünen in München zu werden.

München - Die Münchner Grünen haben eine neue Doppelspitze. Mit 89,4 Prozent der gültigen Stimmen wurde am Donnerstagabend Gülseren Demirel (55) als neue Chefin der Münchner Grünen an die Seite von Dominik Krause gewählt. Traditionell ist die Parteispitze der Münchner Grünen mit einem Mann und einer Frau besetzt, die ehemalige Chefin Gudrun Lux war im September überraschend zurückgetreten.

Gülseren Demirel will jetzt bis zur Kommunalwahl im März 2020 das Amt übergangsweise übernehmen – und danach noch bei möglichen Koalitionsverhandlungen helfen. Die Sozialpädagogin war von 2008 bis 2018 Stadträtin, von 2012 bis 2018 war sie Fraktionschefin der Grünen im Rathaus. Im Oktober 2018 holte Demirel bei der Landtagswahl für die Grünen im Stimmkreis München-Giesing mit 30,9 Prozent das Direktmandat.

Gülseren Demirel bringt Erfahrung und Motivation mit

Demirel bringt nicht nur die Erfahrung für das Amt mit, sondern auch die nötige Motivation. "Einbringen, gestalten, begeistern – das macht für mich Politik aus. Und das geht bei niemandem besser als bei uns", sagte Gülseren Demirel am Donnerstag – und erntete dafür reichlich Applaus von den Mitgliedern. "Ich kenne die Münchner Rathauspolitik durch meine jahrelange Erfahrung durch und durch – und ich bin sehr optimistisch, weil wir Grünen für die Kommunalwahl im März 2020 eine super Ausgangslage haben", sagte sie der AZ bereits vor dem Parteitag.

Einer ihrer Schwerpunkte ist die Wohnungspolitik – vor allem auch mit Blick auf die Stadtentwicklung. "Hier sollte unsere Priorität sein, alles zu tun, um zunächst auf versiegelten Flächen zu bauen – denn gerade in einer dichten Stadt brauchen wir dringend weiterhin Grünflächen", sagte sie.

Grünen-Chef Krause: "Ich freue ich, dass es geklappt hat"

Besonders mit Blick auf die Stadtratswahl sei es wichtig, jemanden an der Seite zu haben, der "Münchens kommunalpolitischen Fragen so gut kennt" wie Gülseren Demirel, sagte Parteichef Dominik Krause gestern. "Ich habe schon viel mit ihr zusammenarbeiten können und freue mich, dass es geklappt hat."

Die alte Chefin Gudrun Lux verabschiedete sich gestern ganz offiziell mit den Worten: "Ich weiß, dass die Münchner Grünen auch in Zukunft in guten Händen sind."

Das Lob gab Gülseren Demirel weiter – an die Grünen-OB-Kandidatin Katrin Habenschaden. "Nach Rot-Schwarz ist es an der Zeit, dass Grün wieder reagiert. Mit der richtigen Frau an der Stadtspitze", sagte sie. Und dann - an Katrin Habenschaden gerichtet: "Ich will dich, liebe Katrin, mit voller Kraft bei diesem Wahlkampf unterstützen. Wir können es schaffen, stärkste politische Kraft in dieser Stadt zu werden."

Katrin Habenschaden sagte später, gerührt über diese Worte: "Gülseren Demirel hat mich auch persönlich während meiner bisherigen kommunalpolitischen Zeit stark gefördert. Ich freue mich unglaublich auf die kommenden Monate mit ihr gemeinsam."

Lesen Sie hier: Wusste Dieter Reiter, dass es bei der Parkstadt Schwabing hakt?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.