Kommentar

Grünflächen in München: Der Erhalt reicht nicht

Die Rathaus-Reporterin Christina Hertel über Grünflächen in München.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Grün hilft, dass Kinder keine psychischen Krankheiten entwickeln. Das zeigte eine Studie aus Dänemark. Fazit: Stadtkindern geht es nicht schlechter - so lange Grün in der Nähe ist. Man muss kein Psychologe sein, um zu verstehen, dass der Englische Garten nicht reicht, sondern dass es auch kleine Parks in der Nähe der Wohnungen braucht - und zwar nicht nur für Kinder. Die Intention des Bürgerbegehrens ist also richtig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wo sollen die Wohnungen in München hin?

Doch der Erhalt alleine reicht nicht. In Wien darf der nächste Park vom Zuhause nicht mehr als 250 Meter entfernt sein. Das würde München auch gut tun. Und wo sollen dann die Wohnungen hin? In München sollen so viele Büros leerstehen, dass dort Platz für mehr als 25.000 Menschen wäre, hat eine Architekturstudentin berechnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfling am 05.05.2022 09:56 Uhr / Bewertung:

    Wo sollen die Wohnungen hin ? Nirgends, so einfach ist das. Wir sind schon am Limit, jede weitere Wohnung verschlechtert die Situation nur. In Zeiten vom Homeoffice muß man auch nicht mehr in der Stadt wohnen.

  • Der wahre tscharlie am 05.05.2022 16:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolfling

    Klar, weil ein Mechatroniker oder sonstiger Handwerker im Homeoffice arbeitet grinsen

  • sowirddasniewas am 05.05.2022 09:39 Uhr / Bewertung:

    Die Grünen wollen aber eher Plattenbauten und keine Bäume.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.