Grüne wollen 25 Prozent Radler

Der von OB-Kandidatin Sabine Nallinger vorgestellte Antrag sieht unter anderem vor, den Radverkehrsanteil am Verkehr bis 2020 von 17 auf mindestens 25 Prozent zu erhöhen.
von  az
Der Radverkehrsanteil am Verkehr soll bis 2020 von 17 auf mindestens 25 Prozent erhöht werden - zumindest nach dem Willen der Grünen.
Der Radverkehrsanteil am Verkehr soll bis 2020 von 17 auf mindestens 25 Prozent erhöht werden - zumindest nach dem Willen der Grünen. © Martha Schlüter

München -  Die Münchner Grünen haben auf ihrer Stadtversammlung beschlossen, dass die Stadt ihre Anstrengungen beim Radverkehr verdoppeln soll.

Der von OB-Kandidatin Sabine Nallinger vorgestellte Antrag sieht unter anderem vor, den Radverkehrsanteil am Verkehr bis 2020 von 17 auf mindestens 25 Prozent zu erhöhen.

Die städtischen Mittel für die Radverkehrsförderung sollen auf 15 Euro je Einwohner und Jahr aufgestockt und Radschnellwege und mehr Radstellplätze gebaut werden.

Außerdem sähen die Grünen es gerne, wenn in Zusammenarbeit mit MVG und MVV ein stationsbasiertes Fahrradverleihsystem aufgebaut würde.


 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.