Grüne: Notfallversorgung in München sichern!

In einem Dringlichkeitsantrag fordert die Fraktion der Grünen Maßnahmen gegen den Pflegemangel.
AZ/my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Ein schwer krankes Baby, das vom Notarzt nicht in die nächstgelegene Klinik gebracht werden kann, weil die wegen Personalmangel keine Notfälle mehr annehmen kann. Fälle wie dieser, über den die AZ berichtete, häufen sich.

Der Pflegenotstand in München ist bekannt, die Situation, gerade bei der Versorgung von Kindern, dramatisch. Das hat nun auch die Stadtrats-Grünen alarmiert. In einem Dringlichkeitsantrag fordern sie, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, "um der Beseitigung des Pflegenotstandes auf Bundes- und Landesebene endlich Priorität einzuräumen". Auf dieser Ebene müsse auch die Unterbewertung der pflegenden Berufe beseitigt werden, so Stadträtin Lydia Dietrich.

Die Kommunalpolitik könne leider höchstens begleitende Maßnahmen ergreifen. Das städtische Klinikum müsse aber prüfen, ob kurzzeitig zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden können. "Die gegenwärtige Situation ist einer Stadt wie München unwürdig", so Dietrich.

Um diese genau zu erfassen, soll das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) am Donnerstag die aktuelle Versorgungslage darlegen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.