Grüne kämpfen um das Direktmandat in Moosach

Benjamin Adjei bekommt Konkurrenz: Martin Züchner tritt auch an.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Züchner will für die Grünen in den Landtag.
Martin Züchner will für die Grünen in den Landtag. © Verspohl

Moosach - Bis zur Landtagswahl in Bayern dauert es zwar noch über ein Jahr. Um das Direktmandat in Moosach kämpfen Politiker bereits - zwischen, aber auch innerhalb ihrer Parteien: Benjamin Adjei (32), der bei der letzten Wahl als erster Grüner überraschend gewann, hat einen Konkurrenten:

Gegenkandidat plant "Wettstreit der besten Ideen"

Martin Züchner (49) bewirbt sich ebenfalls. Er sitzt seit zwei Jahren für die Grünen im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg und ist Sprecher des Ortsverbands dort. Züchner lebt seit 2009 am Hirschgarten, also im Wahlkreis - anders als Adjei.

Züchner betont, dass er mit seiner Kandidatur einen "Wettstreit der besten Ideen" auslösen wolle. Außerdem gibt es persönliche Gründe: Sein politisches Engagement stoße im Ehrenamt an Grenzen.

Lesen Sie auch

Knapp 20 Jahre trennen die beiden Kandidaten

Was ihn von Adjei unterscheidet? Ganz offensichtlich: das Alter. Züchner ist Ende 40, Benjamin Adjei Anfang 30. In diesen fast 20 Jahren konnte Züchner Erfahrungen machen, die seine politische Haltung prägten. Zum Beispiel: Vater zweier Kinder werden und feststellen, dass Beruf und Familie nicht überall (und für Frauen und Männer nicht im gleichen Maß) vereinbar sind.

Mehr Gerechtigkeit ist Züchner wichtig - auch, wenn es um die Lebensverhältnisse in Bayern geht. Züchner stammt aus einer Handwerkerfamilie in einem Dorf in Nordrhein-Westfalen. Für den Urlaub hätten seine Eltern immer sparen müssen. Er studierte später Stadt- und Regionalplanung, arbeitet heute als Berater.

Lesen Sie auch

Benjamin Adjei zeigt sich dennoch selbstbewusst

All das hätte Adjei mit 32 gar nicht schaffen können. Trotzdem hofft er, mit einer Erfahrung besonders zu punkten, die er Züchner in jedem Fall voraus hat: Er ist bereits seit fast vier Jahren Abgeordneter und er hat schon einmal für die Grünen eine Wahl gewonnen. "Die Grünen wissen, was ich für eine gute Arbeit geleistet habe", davon ist Adjei überzeugt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 27.05.2022 15:38 Uhr / Bewertung:

    Wer frägt heute bei der Wahl nach Leistung? Ist nicht "Putin" eine Gemeinschaftsleistung der westlichen Welt? Allen voran Trumpp, Frau May und Frau Merkel - und Schröder!

  • Plato's Retreat am 27.05.2022 09:32 Uhr / Bewertung:

    Die "Aufwandsentschädigung" eines bayerischen Landtagsabegordneten beträgt aktuell EUR 8.022 / Monat. Dazu kommen EUR 3.398 so genannte "Kostenpauschale". Die bekommt jeder, auch wenn er gar keine Kosten hat. Außerdem ist sie steuerfrei.

    Bayerische Landtagsabgeordnete werden also annähernd so gut bezahlt wie Bundestagsabgeordnete.

    Wann gab es zum letzten Mal eine Landtagsdebatte, die auf breiteres Interesse gestoßen wäre? Wie viele Wähler kennen überhaupt "ihren" Landtagsabgeordneten beim Namen? Wer kennt (und interessiert sich für9 die aktuelle Sitzverteilung im bayerischen Landtag?

    Der Bayerische Landtag hat aktuell 205 Abgeordnete. Bei 13 Mio. Einwohnern ist das ein Abgeordneter pro 63.000 Einwohner. Der - viel zu große, das sagen viele - Bundestag hat aktuell 736 Mitglieder. Bei 83 Mio. Deutschen ist das ein Abgeordneter pro 112.000 Einwohner.

    Welche Partei tritt für eine Verkleinerung des Bayerischen Landtags ein? Keine ..

  • Apokalyptischer Reiter am 27.05.2022 11:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Wenn es um die Fleischtöpfe geht sind immer alle dabei - Wetter hin oder her

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.